Hauptmenü

Finanzen

Der Kanton Aargau verfolgt eine nachhaltige und wachstumsorientierte Finanzpolitik, um künftige Herausforderungen meistern und sich positiv weiterentwickeln zu können.

Hinter dem Begriff Finanzen steht im Kanton Aargau ein Finanzhaushalt von 5,9 Milliarden Franken. Damit verfügt der Aargau über das fünftgrösste kantonale Budget. Die Verfassung des Kantons schreibt vor, dass der Finanzhaushalt sparsam, wirtschaftlich, konjunkturgerecht und auf die Dauer ausgeglichen geführt werden muss. Dies gelingt dank hoher Budgetdisziplin und einem verantwortungsbewussten und massvollen Umgang mit den kantonalen Finanzmitteln.

  1. Finanzpolitik

    Informationen zu den Aufgaben der Finanzpolitik sowie zu den finanzpolitischen Zielen und Grundsätzen.

  2. Beteiligungen

    Informationen zu den einzelnen Beteiligungen sowie zur zentralen Betreuung aller Beteiligungen des Kantons Aargau.

  3. Aufgaben- und Finanzplan

    Der Aufgaben- und Finanzplan mit Budget ist das Instrument für die kurz- und mittelfristige Planung der staatlichen Aufgaben des Kantons Aargau.

  4. E-Rechnung

    Rechnungsstellende können ihre Rechnung elektronisch an den Kanton Aargau übermitteln.

Bankverbindungen

Bei Überweisungen unbedingt die endbegünstigte Kantonsstelle (z.B. Kantonales Steueramt) erwähnen.

  • PostFinance: 50-274-2, CH65 0900 0000 5000 0274 2
  • Aargauische Kantonalbank: CH72 0076 1020 0010 1404 2
  • Credit Suisse: CH90 0483 5050 5018 0100 0
  • Neue Aargauer Bank: CH02 0588 1041 6712 6100 0
  • UBS Switzerland AG: CH55 0023 1231 2002 40B1 M