Im Kanton Aargau werden departements- und abteilungsübergreifend hochwertige Daten für das Umweltmonitoring gesammelt, ausgewertet, visualisiert und publiziert.
Das Umweltdaten-Managementportal EnVIS vereint den Zugang zu allen relevanten Daten – vorwiegend Zeitreihen, aber auch Geodatensätze – in einem System. Das System dient in erster Linie der Öffentlichkeit, aber auch den Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung als Visualisierungsplattform der kantonalen Umweltdaten.
Bein EnVIS handelt es sich um eine neue WebGIS-Fachanwendung, die einen hohen Integrationsgrad zur kantonalen Raumdateninfrastrukur AGIS aufweist. Durch den Zusammenzug von GIS Datenquellen und Zeitreihendaten entstehen Mehrwerte für die folgenden auf Umweltdaten basierenden Aufgaben des Kantons:
Langfristmonitoring und Vorhersage für Wasserhaushalt, Wasserbilanzen und weitere Umweltparameter (Meteo, Boden, Luft, Wasserqualität)
Analyse und Auswertungen bei und nach Extremereignissen (z.B. Hochwasser) für die Erstellung von ereignisbasierten Produkten
Über diesen Link lässt sich die Karte öffnen. Die zoombare Karte erlaubt einen geographischen Zugang zu den Daten. Mit weiteren Werkzeugen können sie Daten suchen, filtern, unterschiedlich anzeigen lassen oder analysieren.