
Wer kombinierte Mobilität nutzt, erreicht den Weg von A nach B mit verschiedenen Verkehrsmitteln.
Wer kombinierte Mobilität nutzt, erreicht den Weg von A nach B mit verschiedenen Verkehrsmitteln.
Ein Ziel schnell, sicher, bequem und umweltschonend zu erreichen, gelingt oft mit passenden Verknüpfungen zwischen Fuss-, Velo-, Bus- und Bahnverkehr sowie dem Individualverkehr. Eine optimale Kombination der Verkehrsmittel nutzt die Vorteile der einzelnen Verkehrsträger und erhöht gleichzeitig die Flexibilität der Verkehrsteilnehmenden.
Die Strategie mobilitätAARGAU will als wichtiges Handlungsfeld Voraussetzungen schaffen für die kombinierte Mobilität. Um Verkehrsträger durchgängig und attraktiv zu vernetzen, fördert der Kanton unter anderem:
Shared Mobility Angebote des Bundesamts für Energie (BFE)