Hauptmenü

Gesamtverkehrskonzept Region Ostaargau

Gesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Baden und Umgebung

Eine Luftbildaufnahme auf der drei Regionen farblich hervorgehoben sind. die Gemeinden sind jeweils beschriftet.
© Kanton Aargau

Kanton, Region und Gemeinden gestalten gemeinsam die Mobilität der Zukunft im Raum Baden und Umgebung. Es sollen zukunftsweisende, nachhaltige, flexible und den jeweiligen Bedürfnissen angepasste Mobilitätsangebote sowie eine hochwertige Entwicklung des Siedlungs- und Freiraums entstehen. Das entsprechende Gesamtverkehrskonzept entsteht in einem breiten partizipativen Prozess – mit einem ergebnisoffenen Ansatz und innerhalb eines klar definierten Gestaltungsspielraums.

Ein Kernanliegen ist die Stärkung des Fuss- und Veloverkehrs sowie des öffentlichen Verkehrs. Insbesondere der Anteil des Veloverkehrs soll deutlich steigen. Zudem ermöglicht die Verkehrsentlastung im Zentrum Baden eine hochwertige Siedlungs- sowie Freiraumentwicklung und bietet mehr Fläche und Sicherheit für den öffentlichen, den Fuss- und den Veloverkehr.

Auftrag und Absichten

Partizipation

Das GVK Raum Baden und Umgebung soll mit und für die Menschen der Region entwickelt werden. Daher ist der Prozess partizipativ angelegt. Interessengruppen, Institutionen, Gewerbe, Politik und Bevölkerung sind eng eingebunden – mit einem ergebnisoffenen Ansatz, aber innerhalb eines klar definierten Gestaltungsspielraums.

Partizipation

Voraussichtlicher Terminplan für Konzeptbearbeitung

Bis Frühling 2023Lagebeurteilung, Ziele
Bis Ende 2023Lösungsansätze, Spielräume, Massnahmen
Bis Sommer 2024Finalisierung
2025Beschlüsse Behördendelegation und Gesamtregierung
Botschaft an den Grossen Rat

Nächste Termine

Sitzung Begleitgruppe Dienstag, 24. Oktober 2023
Sitzung Begleitgruppe Dienstag, 28. November 2023
Sitzung Behördendelegation Freitag, 8. Dezember 2023

Medienmitteilungen, Medienberichte und Projektdokumentation

Medienmitteilungen, Medienberichte und Projektdokumentation

PublikationsdatumArtTitel und Link
18.08.2023MedienmitteilungGesamtverkehrskonzept Raum Zurzibiet gestartet: Repla Zurzibiet Regio, betroffene Gemeinden und Projektpartner in Deutschland werden einbezogen
18.07.2023MedienmitteilungGesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Baden und Umgebung: 100 Personen haben an der dritten Online-Mitwirkung teilgenommen
06.07.2023MedienberichtRundschau: "Die heutige Jugend sollte jetzt mitreden - Die Projektleiter des Gesamtverkehrskonzepts (GVK) Raum Baden und Umgebung zur E-Partizipation (PDF, 1 Seite, 362 KB)
26.06.2023MedienmitteilungGesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Baden und Umgebung: Thesen zu Spielräumen und Lösungsansätzen im GVK – die Meinung der Bevölkerung ist gefragt
19.06.2023MedienberichtAZ/Badener Tagblatt online: "Motorisierten Individualverkehr dosieren – Massnahmen für Velofahrer priorisieren"
19.06.2023MedienmitteilungGesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Baden und Umgebung: Rund 130 Personen setzten sich mit Spielräumen und Lösungsansätzen für die Mobilität in ihrer Region auseinander
17.06.2023MedienberichtAargauer Zeitung/Badener Tagblatt: "Stephan Attiger: 'Ich bin sehr zufrieden^" (PDF, 1 Seite, 169 KB)
15.06.2023MedienberichtAZ online/Argovia today: "Der Verkehr in Baden soll attraktiver werden – vor allem für Fussgänger und Velos"
15.06.2023MedienberichtRegionaljournal Aargau-Solothurn: "Gesamtverkehrskonzept Raum Baden: Weitere Autos unerwünscht"
15.06.2023MedienmitteilungGesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Baden und Umgebung: Die zehn Gemeinden des GVK-Perimeters beschliessen Lagebeurteilung und Ziele - Behördendelegation vom 30. Mai 2023: Wichtige Basis für die weiteren Planungen des GVK gelegt
15.06.2023BerichtBericht zur zweiten Partizipationsrunde des GVK Raum Baden und Umgebung; Thema Ziele und Erfolgskriterien (PDF, 8 Seiten, 371 KB)
30.05.2023BerichtGesamtverkehrskonzept Raum Baden und Umgebung: Lagebeurteilung und Ziele (PDF, 44 Seiten, 5,0 MB)
30.05.2023ProtokollBeschluss-Protokoll der Behördendelegations-Sitzung vom 30.5.2023 (PDF, 4 Seiten, 338 KB)
13.04.2023MedienmitteilungGesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Baden und Umgebung: Lagebeurteilung und Ziele des GVK gehen zum Beschluss in die Gemeinde- und Stadträte – Behördendelegation hat weiteres Vorgehen zu A1-Anschluss Neuenhof zur Kenntnis genommen
31.03.2023ProtokollBeschluss-Protokoll der Behördendelegations-Sitzung vom 31.3.2023 (PDF, 4 Seiten, 237 KB)
20.02.2023ProtokollFotoprotokoll der Mobilitätskonferenz vom 28.1.2023 (PDF, 8 Seiten, 1,2 MB)
02.02.2023MedienberichtRundschau: Die Sicht der jungen Generation / Kombinierte Mobilität als Schlüssel (PDF, 1 Seite, 1,7 MB)
31.01.2023MedienberichtAargauer Zeitung/Badener Tagblatt: "Eine U-Bahn für die Stadt Baden? Bericht über die zweite Mobilitätskonferenz" (PDF, 1 Seite, 157 KB)
30.01.2023MedienberichtDie Botschaft: Mobilitätskonferenz als Generationengespräch (PDF, 1 Seite, 1,2 MB)
30.01.2023MedienmitteilungGesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Baden und Umgebung: Rund 180 Personen setzten sich mit den Zielen für die Mobilität in ihrer Region auseinander
29.01.2023MedienberichtRegionaljournal Aargau-Solothurn: "Schülerinnen und Schüler entwerfen die Mobilität der Zukunft"
23.01.2023MedienberichtDie Botschaft: Aktualisiertes Bild der Verkehrsströme im Ostaargau (PDF, 1 Seite, 1,3 MB)
19.01.2023MedienmitteilungNummernschilderhebung liefert fundierte und aktualisierte Kenntnisse zu den Verkehrsströmen im Ostaargau
09.12.2022ProtokollBeschluss-Protokoll der Behördendelegations-Sitzung vom 9.12.2022 (PDF, 1 Seite, 322 KB)
10.11.2022Medienmitteilung"Behördendelegation nimmt Ergebnisse der Partizipation zustimmend zur Kenntnis - Mitglieder unterzeichnen Projekt-Governance mit Grundsätzen zu Zusammenarbeit, Aufgaben und Partizipation"
10.11.2022ProtokollBeschluss-Protokoll der Behördendelegations-Sitzung vom 1.11.2022 (PDF, 4 Seiten, 315 KB)
10.11.2022BerichtBericht zur ersten Partizipationsrunde des GVK Raum Baden und Umgebung, Thema Lagebeurteilung zur Mobilität in der Region (PDF, 7 Seiten, 230 KB)
10.11.2022FactsheetGestaltungsspielraum im GVK Raum Baden und Umgebung (PDF, 11 Seiten, 1,1 MB)
10.11.2022DokumentProjekt-Governance des GVK Raum Baden und Umgebung (PDF, 24 Seiten, 8,0 MB)
10.11.2022DokumentVerkehrsmodell Belastungsplan 2019 (PDF, 1 Seite, 1,8 MB)
25.10.2022Medienmitteilung"300 Personen haben an der Online-Mitwirkung vom 3. bis 16.10.2022 teilgenommen, es sind rund 1'100 Rückmeldungen eingegangen"
17.10.2022Medienmitteilung"Nummernschilderhebung im Raum Ostaargau ab 22. Oktober 2022"
04.10.2022MedienberichtAargauer Zeitung online: "Umfrage zu Tempo 30, Velowegen und Staus: Der Kanton hört nun die Bevölkerung an"
03.10.2022Medienmitteilung"Gesamtverkehrskonzept Raum Baden und Umgebung: Jetzt ist die Meinung der Bevölkerung gefragt"
29.09.2022MedienberichtRundschau Nord: Verkehrsaufkommen primär Hhausgemacht (PDF, 1 Seite, 598 KB)
28.09.2022MedienberichtDie Botschaft: "Verkehrslösung gemeinsam planen" (PDF, 1 Seite, 1,3 MB)
27.09.2022Medienmitteilung"Gesamtverkehrskonzept Raum Baden und Umgebung: Rund 180 Personen diskutierten in der ersten Mobilitätskonferenz über die Mobilität in ihrer Region"
30.03.2022MedienberichtAargauer Zeitung online: "So geht es mit der Verkehrsplanung in Stadt Baden und Umgebung weiter"
29.08.2014MedienmitteilungIm Ostaargau soll die verkehrliche Situation mit Unterstützung der Region verbessert werden
29.03.2022MedienberichtRegionaljournal Aargau-Solothurn: "Region Baden: Mehr Mitsprache beim grossen Verkehrskonzept"
29.03.2022MedienmitteilungGesamtverkehrskonzept Raum Baden und Umgebung: Gemeinden besser eingebunden und Massnahmen für die Partizipation aller Beteiligten und der Bevölkerung beschlossen
28.01.2022MedienmitteilungRegionales Gesamtverkehrskonzept Raum Baden und Umgebung: Kommunikation, Partizipation und Einbezug aller Beteiligten werden verstärkt
26.06.2019MedienmitteilungRegionales Gesamtverkehrskonzept Ostaargau (OASE): Neue Wege bei der Mitwirkung in der OASE-Planung
23.03.2015MedienmitteilungKanton präsentiert Zwischenstand für eine Verbesserung der Mobilität im Ostaargau
22.10.2019MedienmitteilungVorschau öffentliche Informationsveranstaltung Raum Baden-Wettingen vom 29. Oktober 2019 in Baden (PDF, 2 Seiten, 214 KB)
21.10.2019MedienmitteilungVorschau öffentliche Informationsveranstaltung Raum Brugg-Windisch vom 28. Oktober 2019 in Hausen (PDF, 2 Seiten, 215 KB)
20.04.2022MedienberichtAargauer Zeitung online: "Überraschender Handshake nach jahrelangem Stret: 'Wir geben die Oppositionsrolle auf."
17.10.2019MedienmitteilungDie Weichen für die Mobilität von morgen stellen – Start der öffentlichen Annhörung am 18. Oktober 2019
17.10.2019MedienmitteilungMit der Limmattalbahn bis nach Baden
17.06.2022MedienberichtDoppelt so viele Lastwagen wie im Rest des Kantons: Jetzt wird der Schwerverkehr im Ostaargau unter die Lupe genommen
16.06.2022MedienmitteilungGesamtverkehrskonzept Raum Baden und Umgebung: Erste aktuelle Verkehrsdaten liegen vor – eine Nummernschilderhebung soll mithelfen, den Schwerverkehr besser zu verstehen
12.12.2014MedienmitteilungLösungsansätze für den Ostaargau wurden mit den drei Regionen diskutiert
12.06.2020MedienmitteilungLimmattalbahn: Weiterführung des Trams bis nach Baden vorantreiben
12.05.2017Medienmitteilung"Ostaargauer Strassenentwicklung (OASE)" bereit für Eintrag als Zwischenergebnis in Richtplan
11.12.2015MedienmitteilungKanton präsentiert Massnahmen für eine Verbesserung der Mobilität im Ostaargau
11.11.2021MedienberichtAargauer Zeitung: "Regionales Gesamtverkehrskonzept Raum Brugg-Windisch: Die Tunnellänge steht auf dem Prüfstand" (PDF, 1 Seite, 294 KB)
10.11.2021MedienmitteilungRegionales Gesamtverkehrskonzept Raum Brugg-Windisch: Vertiefungsarbeiten werden gestartet
08.06.2017MedienmitteilungGrossratskommission für Aufnahme der Ostaargauer Strassenentwicklung (OASE) ins Zwischenergebnis des kantonalen Richtplans
08.04.2016MedienmitteilungAnhörung für die Richtplananpassungen zur Ostaargauer Strassenentwicklung (OASE)
07.04.2021MedienmitteilungGrossratskommission für regionales Gesamtverkehrskonzept Ostaargau OASE
05.05.2021MedienberichtAargauer Zeitung: "Projekt Oase ist im Raum Brugg einen Schritt weiter" (PDF, 2 Seiten, 328 KB)
05.02.2021MedienmitteilungRegionales Gesamtverkehrskonzept Ostaargau: Festsetzung im Richtplan für Region Brugg-Windisch, weitere Abklärungen für Region Baden und Unteres Aaretal
05.02.2021PräsentationRegionales Gesamtverkehrskonzept Ostaargau: Botschaft des Regierungsrats zuhanden des Grossen Rats - Präsentation an Medienkonferenz vom 5. Februar 2021 (PDF, 34 Seiten, 5,5 MB)
04.05.2021BotschaftBotschaft des Regierungsrats zuhanden des Grossen Rats: Anpassung des Richtplans: "Regionales Gesamtverkehrskonzept Ostaargau – rGVK OASE 2040" (Kapitel M 1.2; Kapitel M 2.2, Beschlüsse 2.1, 3.1; Kapitel M 4.1, Beschlüsse Planungsgrundsatz D, 1.1, 1.2, 2.1) inklusive entsprechender Anpassung des Kantonsstrassennetzes
03.12.2018MedienmitteilungOstaargau: Die Weichen für die Mobilität von morgen stellen – Regionales Gesamtverkehrskonzept OASE sieht bis 2040 Massnahmen für alle Verkehrsträger vor