Hauptmenü

Gesamtverkehrskonzept Region Ostaargau

Gesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Baden und Umgebung

Eine Luftbildaufnahme auf der drei Regionen farblich hervorgehoben sind. die Gemeinden sind jeweils beschriftet.
© Kanton Aargau

Kanton, Region und Gemeinden gestalten gemeinsam die Mobilität der Zukunft im Raum Baden und Umgebung. Es sollen zukunftsweisende, nachhaltige, flexible und den jeweiligen Bedürfnissen angepasste Mobilitätsangebote sowie eine hochwertige Entwicklung des Siedlungs- und Freiraums entstehen. Das entsprechende Gesamtverkehrskonzept entsteht in einem breiten partizipativen Prozess – mit einem ergebnisoffenen Ansatz und innerhalb eines klar definierten Gestaltungsspielraums.

Ein Kernanliegen ist die Stärkung des Fuss- und Veloverkehrs sowie des öffentlichen Verkehrs. Insbesondere der Anteil des Veloverkehrs soll deutlich steigen. Zudem ermöglicht die Verkehrsentlastung im Zentrum Baden eine hochwertige Siedlungs- sowie Freiraumentwicklung und bietet mehr Fläche und Sicherheit für den öffentlichen, den Fuss- und den Veloverkehr.

Auftrag und Absichten

Partizipation

Das GVK Raum Baden und Umgebung soll mit und für die Menschen der Region entwickelt werden. Daher ist der Prozess partizipativ angelegt. Interessengruppen, Institutionen, Gewerbe, Politik und Bevölkerung sind eng eingebunden – mit einem ergebnisoffenen Ansatz, aber innerhalb eines klar definierten Gestaltungsspielraums.

Partizipation

Voraussichtlicher Terminplan für Konzeptbearbeitung

Bis Frühling 2023Lagebeurteilung, Ziele
Bis Ende 2023Lösungsansätze, Spielräume, Massnahmen
Bis Sommer 2024Finalisierung
2025Beschlüsse Behördendelegation und Gesamtregierung
Botschaft an den Grossen Rat

Nächste Termine

Sitzung Begleitgruppe Dienstag, 28. November 2023
Sitzung Behördendelegation Freitag, 8. Dezember 2023