Der Kanton bietet für alle gemeldeten Jagdaufseherinnen und Jagdaufseher eine Grundausbildung an. Zusätzlich bieten diverse Verbände und Vereine Weiterbildungen an.
Weiterbildung für Jägerinnen und Jäger
Seit der Neuorganisation der Jagdaufsicht mit der Einführung des neuen Jagdrechts bietet das Departement Bau, Verkehr und Umwelt eine Grundausbildung für alle gemeldeten Jagdaufseherinnen und Jagdaufseher des Kantons an. Dieser Kurs soll von allen Jagdaufseherinnen und Jagdaufsehern pro Pachtperiode einmal besucht werden.
Daneben gibt es zusätzliche Weiterbildungsveranstaltungen von aargauischen Verbänden und Vereinen. Sie profitieren mehrfach, wenn Sie sich weiterbilden! Sie erweitern Ihr Fachwissen. Sie optimieren Ihre jagdliche Praxis. Und Sie verkörpern die Kompetenz und Aufgeschlossenheit einer modernen Jagd.
Beachten Sie auch die unten aufgeführten, weiterführenden Links.
Anmeldung Kurs zur Anwendung von Schalldämpfer und Nachtzielhilfe
Jagdleiterkurs – Unterlagen

Jagdaufseher und Jäger bilden sich regelmässig weiter (© Kanton Aargau)
- Eidgenössische Fachstelle für Wildtiere und Jagd
- Jagdverwaltungen in der Schweiz
- Kanton Baselland, Jagd- und Fischereiverwaltung
- Kanton Bern, Jagdinspektorat
- Kanton Luzern, Jagd- und Fischereiverwaltung
- Kanton Solothurn, Jagd- und Fischereiverwaltung
- Kanton Zug, Amt für Wald und Wild
- Kanton Zürich, Fischerei- und Jagdverwaltung
- Akademie der Naturwissenschaften Schweiz
- Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL)
- KORA Forschungsprojekte zum Schutz und Management der Raubtiere
- Schweizer Zentrum für die Kartographie der Fauna
- Schweizerischer Forstverein, Arbeitsgruppe Wald und Wildtiere
- Schweizerische Gesellschaft für Wildtierbiologie
- Schweizerische Vogelwarte Sempach
- Schweizerischer Nationalpark
- Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg
- Zentrum für Fisch- und Wildtiermedizin
- Zoologisches Institut der Universität Basel
- Zoologisches Institut der Universität Bern
- Zoologisches Institut der Universität Zürich
- Zoologisches Museum der Universität Zürich
- Aargauischer Jagdschutzverein
- Aargauischer Tierschutzverein
- Aargauischer Waldwirtschaftsverband
- Arbeitsgemeinschaft für das Jagdhundewesen
- Bauernverband Aargau (BVA)
- Birdlife (Verband der Aargauischen Natur- und Vogelschutzvereine)
- Jagdschützen Suhr
- Jagd Schweiz
- Jagd- und Fischereiverwalterkonferenz der Schweiz
- Pro Natura Aargau
- Vereinigung Aargauischer Jagdaufseher (VAJ)
- WWF Aargau