Damit eine Beurteilung eines Baugesuchs möglich ist, benötigen die kantonalen Fachstellen verschiedene Informationen, welche die Bauherrschaft zu liefern hat.
Gesuchsunterlagen
Dazu wurde ein kantonales Baugesuchsformular entwickelt. Aus verfahrenstechnischen Gründen ist es nicht möglich, das ausgefüllte Baugesuchsformular online zu senden. Bitte drucken Sie dieses aus und reichen es zusammen mit den Gesuchsunterlagen bei der Gemeinde ein.
Den Original-Baugesuchsumschlag (Karton) können Sie auch bei uns oder bei Ihrer Gemeinde beziehen.
Baugesuchsformular
Das PDF-Formular lässt sich nicht im Browser öffnen oder ausfüllen. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer und öffnen Sie sie mit dem kostenlosen Programm "Adobe Reader". Sollte es nicht möglich sein, das PDF auf dem Gerät zu speichern, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Abteilung für Baubewilligungen. Wir senden Ihnen das Formular gerne per E-Mail zu.
PDF-Formular nutzen
Hinweis: Das PDF-Formular lässt sich nicht im Browser öffnen oder ausfüllen. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer (rechte Maustaste drücken und Funktion "Link speichern unter" auswählen) und öffnen Sie diese Datei anschliessend mit dem kostenlosen Programm "Adobe Reader". Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Abteilung für Baubewilligungen. Wir senden Ihnen das Formular gerne per E-Mail zu.
- Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) zum Thema Elementarschadenprävention
- AGV zum Thema Brandschutz
- Amt für Wirtschaft und Arbeit zum Thema Plangenehmigungen und Planbegutachten: Arbeitnehmerschutz beim Bauen und Einrichten
- Amt für Verbraucherschutz zum Thema Lebensmittelkontrolle, Chemiesicherheit, Veterinärdienst