
Das Projekt Bewegte Schule Aargau hat zum Ziel, Bewegung und Sport in den Schulalltag zu integrieren, um so ganzheitliche Bewegung zu fördern und das Lernen zu erleichtern.
Das Projekt Bewegte Schule Aargau hat zum Ziel, Bewegung und Sport in den Schulalltag zu integrieren, um so ganzheitliche Bewegung zu fördern und das Lernen zu erleichtern.
Der Kanton Aargau verfolgt mit dem Projekt "Bewegte Schule Aargau" das Ziel, Bewegung auch ausserhalb des Sportunterrichts in den Schulalltag zu integrieren. Bewegung und Sport erleichtern nachweislich das Lernen und tragen zu einem guten Schulklima bei. Erfolgreich lernende, leistungsbereite Kinder und Jugendliche, die mit Freude zur Schule gehen, sind das Ziel der Bewegten Schule Aargau.
Nebst eigenen Beiträgen wie dem School Dance Award und dem freiwilligen Schulsport erarbeitet der Kanton Aargau mit privaten Partnern Massnahmen zur Umsetzung dieser Vision.
Mit dem Schulprojekt "Learn to Curl" bringt SWISSCURLING die Begeisterung für den Curlingsport in die Schweizer Schulzimmer. Möglichst viele Primarschülerinnen und -schüler sollen grundlegende Regeln und die wichtigsten Begriffe kennenlernen und vor allem das Spiel ausprobieren können. Die Durchführung des Programms kann im Rahmen des obligatorischen Schulunterrichts, im Rahmen einer Projektwoche oder ausserhalb der obligatorischen Schulstunden geschehen.
Der Kanton Aargau stellt interessierten Schulklassen kostenlos Learn To Curl-Sets zur Verfügung. Die Sets können beim Curling Club Baden Regio reserviert und in Baden-Dättwil abgeholt werden.
Der Kanton Aargau ist Partner der Projekte: