Klosterhalbinsel Wettingen
Die Klosterhalbinsel Wettingen mit dem besterhaltenen Zisterzienserkloster der Schweiz und den idyllischen Gärten bietet Ausstellungen und Touren.
Im Herzen der Klosterhalbinsel Wettingen thront das imposante Zisterzienserkloster mit der Klosterkirche aus dem 13. Jahrhundert. Der Besuch der Kirche führt durch zwei Welten: Die Mönchskirche mit dem berühmten geschnitzten Chorgestühl war früher den Mönchen und Geistlichen vorbehalten. Die Konversenkirche, der weltliche Teil der Klosterkirche, beeindruckt mit prunkvollen Altären und Bildern. Der romanisch-gotische Kreuzgang im Kloster ist bekannt für seine Glasmalereien aus dem 13. bis 17. Jahrhundert. Inmitten des Kreuzganggevierts liegt der idyllische Kreuzganggarten.
Historische Gartenkultur
Im Konventgarten der Klosterhalbinsel Wettingen locken lauschige Plätze sowie ein historischer Nutzgarten und eine Allee mit 200 Jahre alten Platanen. Ein Steinwurf davon entfernt liegt das repräsentative Abthaus mit seinem terrassierten Garten. Hier hat der Klostervorsteher einst seine Gäste empfangen. Ein Medizinalgarten veranschaulicht die lange Tradition der klösterlichen Heilkunde. Der Spaziergang durch die Klosterhalbinsel führt auch zum Kulturweg entlang der Limmat sowie zur alten Spinnerei und Holzbrücke.
Ausstellungen und Touren
Museum Aargau bietet auf der Klosterhalbinsel Wettingen interaktive Ausstellungen, knifflige Touren sowie Führungen und Workshops zu den Themen Glaube, Macht und Wissen. Die Angebote richten sich an Erwachsene, Familien und Schulen. Regelmässig finden auch kulturelle Veranstaltungen statt.
Grossveranstaltungen und ausgewählte Events
Alle Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite der Klosterhalbinsel Wettingen