Hauptmenü

Zurück

Tools to Joyfulness

Die Primarschule Villnachern und der Künstler Bheki Ndlovu erkunden zusammen Improvisationsformen in performativen Bewegungs- und Klangwelten und lassen sich auf einen ko-kreativen Prozess ein, der in einem Ausstellungstag seinen Höhepunkt findet.

Hände und ein Bleistift auf einer Trommel.
© Simone Frey

Improvisieren und performen in der Gemeinschaft, das erfordert "Tools". Diese Tools lernen die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen mit dem Künstler. Dabei geht es einerseits um "Tools", die das Vertrauen stärken, sich selbst auszudrücken; und andererseits um "Tools", wie sie zusammen entscheiden und sich auf Ideen anderer einlassen können. Die künstlerischen Entscheidungen liegen bei den Schülerinnen und Schülern. Der Künstler bietet Inspirations-, Resonanz- und Reibungsfläche.

Aus diesem Prozess entstehen Produkte für den Ausstellungstag; denkbar sind Performances, Erzählungen, Tonspuren ... Mit klar definierten Phasen und Rollen begegnet das Projektteam der Prozessoffenheit. Zudem begleitet die Coachin das Projekt, die regelmässige Reflexionsräume leitet.

Die Kunst als Vorbild für "Joyfulness" im Alltag!"