Hauptmenü

Gewinner

Adeline's Room

Neue Kantonsschule Aarau

Foto von jungen Menschen bei einem Filmdreh. Junge Frau steht in unheimlichem Kostüm in einer Holztruhe. Über ihr ein Mikrofon. Im Hintergrund weitere Personen mit technischer Ausrüstung.
© Neue Kantonsschule Aarau
Schwarz-weiss-Foto eines Filmdrehs mit jungen Erwachsenen in einem Raum mit einem Kronleuchter.
© Neue Kantonsschule Aarau
Drei junge Erwachsene mit technischer Ausrüstung bei einer FIlmaufnahme.
© Neue Kantonsschule Aarau

Mit viel Eigeninitiative realisierte die Klasse G22E im Akzentfach Informatik und Kommunikation ein eigenes Filmprojekt: Ein Kurzfilm über Mia, eine Aussenseiterin mit einer Vorliebe für das Übernatürliche, und ihren Klassenkameraden Leon, der sie deswegen hänselt. Auf einer Klassenfahrt geraten die beiden in eine unheimliche Situation, die ihre anfängliche Feindseligkeit auf die Probe stellt. Von der ersten Idee bis zur öffentlichen Kinopremiere im Ideal Aarau lagen alle Verantwortlichkeiten in den Händen der Schülerinnen und Schüler: Sie verfassten ein eigenes Drehbuch, kümmerten sich um Drehgenehmigungen, gestalteten Requisiten, suchten Sponsoren, planten Szenen und übten Texte ein. Im Anschluss an die Dreharbeiten in Parpan (Graubünden) übernahmen sie eigenständig den Schnitt, das Sounddesign, die Farbkorrektur und weitere Postproduktionsarbeiten. Während der Dreharbeiten standen ihnen die beiden Filmschaffenden Philipp Kaindl und Alexandra Braschel beratend zur Seite. Das hohe Engagement der Schülerinnen und Schüler sowie die spürbare Begeisterung für das Medium Film spiegeln sich in der Qualität des Endprodukts deutlich wider. Der fertige Film überzeugt durch seine professionelle Umsetzung, einen gelungenen Schnitt und überraschende Wendungen.

Protojektleitung

  • Schülerinnen und Schüler der G22E sowie die Lehrpersonen Beat Knaus und Nicolas Ruh

Beteiligte Filmschaffende

  • Philipp Kaindl
  • Alexandra Braschel

Laudatio der Jury

Der Kurzfilm "Adeline's Room" überzeugt mit einer fesselnden Geschichte und unerwarteten Wendungen. Die Kreativität und Leidenschaft der beteiligten Schülerinnen und Schüler sind in diesem Film deutlich spürbar.

Ina Keilwerth, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Sektion Mittelschule, Abteilung Berufsbildung und Mittelschule

Um dieses Video anzusehen, benötigen Sie einen aktuellen Browser sowie aktiviertes JavaScript in Ihrem Browser.