Auch du kannst Comics zeichnen
Jonas Brühwiler – Visuelle Kunst & Film – 4. bis 6. Klasse
Im Workshop bietet Jonas Brühwiler den Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in die Arbeit eines Comiczeichners. Sie lernen, wie eine Comicfigur entsteht, wie ein Comic aufgebaut ist, wie Sprechblasen richtig eingesetzt werden und wie Symbole in Comics funktionieren. Ausserdem erfahren sie, wie das Medium Comic generell funktioniert.
Die Schülerinnen und Schüler werden selbst kreativ: Sie zeichnen Gesichter und Figuren und gestalten ihren eigenen Comicstrip. Dazu erhalten sie die speziell von Jonas Brühwiler für diesen Workshop entwickelte Anleitung "Auch du kannst Comics zeichnen". So können die Schülerinnen und Schüler nach dem Workshop den Comicstrip in Ruhe zu Ende bringen oder neue Comic-Geschichten entwickeln. Benötigt werden Bleistifte, Radiergummis, Fineliner – und natürlich eine grosse Portion Fantasie.
Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule
- Die Schülerinnen und Schüler können eigenständige Bildideen zu unterschiedlichen Situationen und Themen alleine oder in Gruppen entwickeln. (BG 2.A.1)
- Die Schülerinnen und Schüler können bildhaft anschauliche Vorstellungen aufbauen, weiterentwickeln und darüber diskutieren. (BG 1.A.1)
- Die Schülerinnen und Schüler können ihre Ideen und Gedanken in eine sinnvolle und verständliche Abfolge bringen. Sie können in einen Schreibfluss kommen und ihre Formulierungen auf ihr Schreibziel ausrichten. (D.4.D.1)
Detailinformationen
Ort | Schulhaus |
---|---|
Daten | nach Vereinbarung |
Kosten / Dauer | Fr. 600.– für 3 Stunden mit Impulskredit Fr. 300.–), inklusive Materialkosten |
Gruppengrösse | 1 Schulklasse |
Kontakt | Jonas Brühwiler, Tel. 041 410 16 52 jonas@jonas-comics.ch |
Website | www.jonas-comics.ch(öffnet in einem neuen Fenster) |