Trommeln – Von Hip-Hop bis Afrika
Willi Hauenstein – Musik – 3. bis 9. Klasse, Sekundarstufe II
© Willi Hauenstein
Im Trommelworkshop werden den Schülerinnen und Schülern die Spielweisen verschiedenster Trommeln und Perkussionsinstrumente aus Afrika und Südamerika vorgestellt. Sie spielen damit Funky Grooves, karibische und afrikanische Rhythmen oder erfinden eigene Beats. Sie erfahren, dass die Wurzeln des Hip-Hop bis nach Afrika reichen und lernen, dass in Kuba anders getrommelt wird als in Afrika. Im Vordergrund steht die Freude, gemeinsam Musik zu machen und das Gefühl zu geniessen, eine Trommelband zu sein.
Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule:
- Die Schülerinnen und Schüler können sich als Musizierende wahrnehmen und mit Instrumenten sowie Körperperkussion in ein Ensemble einfügen. (MU.4.A.1)
- Die Schülerinnen und Schüler können Musik aus verschiedenen Zeiten, Gattungen, Stilen und Kulturräumen erkennen, zuordnen und eine offene Haltung einnehmen. (MU.2.B.1)
- Die Schülerinnen und Schüler kennen unterschiedliche Musikinstrumente und können verschiedene Arten der Klangerzeugung unterscheiden und deren Gesetzmässigkeiten erkennen. (MU.4.C.1)
Ort | Schulhaus |
---|---|
Daten | nach Vereinbarung |
Kosten/Dauer | Fr. 600.– für einen halben Tag (mit Impulskredit Fr. 300.–) inklusive Instrumente |
Gruppengrösse | 1 Schulklasse, ein halber Tag kann auch auf mehrere Schulklassen aufgeteilt werden |
Kontakt | Willi Hauenstein, Tel. 056 221 80 70, willi@afropercussion.ch |
Website | www.afropercussion.ch |