Hauptmenü

Angebote für Schulklassen

Hier wird das Museum zum Erlebnis

Museum für Kommunikation – Kulturgeschichte – alle Stufen

© Thijs Wolzak, Museum für Kommunikation 2017

Mit dem Prinzip "Erlebnis – Erfahrungsaustausch – Erkenntnis" ist die Ausstellung rund um das Allerweltsthema Kommunikation entsprechend interaktiv und dialogisch gestaltet. Die Themen reichen von Hochwachten bis Big Data, von direkter zwischenmenschlicher Kommunikation bis zu den Technologien und Netzwerken der medialen Kommunikation oder von alltäglichen Geschichten bis hin zu komplexen Theorien.

Interaktive, dialogische VerFührungen von einer Stunde bieten einen unterhaltsamen und lehrreichen Überblick. Thematische Workshops von 1.5 Stunden werden zur Vertiefung angeboten. Lehrmittel unterstützen den selbstständigen Ausstellungsbesuch. Stufengerechte und individuelle Betreuung durch die Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, die als Gastgebende in der Ausstellung präsent sind, ist gewährleistet.

Hinweis:Hinweis

Für Lehrpersonen bietet das Museum für Kommunikation regelmässig öffentliche Einführungskurse an oder organisiert massgeschneiderte Weiterbildungsanlässe für Kollegiums- oder Fachschaftsausflüge.

Detailinformationen

OrtMuseum für Kommunikation, Bern
DatenDienstag bis Freitag, nach Vereinbarung
Kosten/Dauer
  • VerFührung Fr. 200.– für 1 Stunde (mit Impulskredit Fr. 100.–)
  • Workshop Fr. 200.– ab 1 Stunde (mit Impulskredit Fr. 100.–)
  • Kingcom.ch Fr. 200.– 2.5 bis 7 Stunden (mit Impulskredit Fr. 100.–)
Gruppengrösse1 Schulklasse
Leitung/KontaktGallus Staubli, Tel. 031 357 55 19, edu@mfk.ch
Websitewww.mfk.ch(öffnet in einem neuen Fenster)