Hinweis:Hinweis
Dieser Workshop ist auch im Rahmen eines Sprachaustauschs mit einer französischsprachigen Klasse buchbar.
Katja Alves – Bibliotheken – 3. bis 7. Klasse
Abenteuer-Geschichte oder Krimi? Banden-Zoff oder Haustierwunsch?
Einzig und allein aufgrund des Buchumschlags überlegen sich die Kinder und Jugendlichen, um was es in den, von der Werkstatt-Leiterin ausgewählten Büchern gehen könnte. Ihre Vermutungen halten sie vor Ort in einer kurzen Beschreibung fest. Mündlich oder schriftlich. Dass die Schülerinnen und Schüler die zugewiesenen Bücher nicht kennen, macht die Sache umso vergnüglicher und schliesst auch diejenigen mit ein, die vielleicht weniger lesebegeistert sind. Zum Schluss werden die Vermutungen präsentiert und selbstverständlich können die Bücher anschliessend auch ausgeliehen werden. Der Workshop beinhaltet zudem kurze Schreibinputs und den Altersgruppen angepasste Spiele rund um das Buch. Ebenso können eigene Covers von fiktiven Büchern gestaltet werden. Der Inhalt des Angebots wird der jeweiligen Stufe angepasst.
Dieser Workshop ist auch im Rahmen eines Sprachaustauschs mit einer französischsprachigen Klasse buchbar.
Ort | in den Bibliotheken Aarau, Aarburg, Baden, Beinwil am See, Birrwil, Bremgarten, Brugg, Buchs, Fahrwangen, Gränichen, Lenzburg, Eigenamt Lupfig, Meisterschwanden, Mellingen, Möhlin, Möriken-Wildegg, Muri, Mutschellen, Obersiggenthal, Riniken, Rothrist, Sarmenstorf, Schöftland, Seengen, Seon, Suhr, Kulm, Villmergen, Wallbach, Wettingen, Windisch, Wohlen, Zofingen |
---|---|
Daten | nach Vereinbarung |
Kosten / Dauer | Fr. 600.– für einen halben Tag (mit Impulskredit Fr. 300.–) |
Fahrtkosten | Beteiligung möglich |
Gruppengrösse | 1 Schulklasse |
Workshopleitung | Katja Alves, www.katjaalves.ch(öffnet in einem neuen Fenster) |
Kontakt / Anmeldung | beteiligte Bibliotheken |
Abenteuer-Geschichte oder Krimi? Banden-Zoff oder Haustierwunsch? Fantasy oder Comic-Roman. Lustig oder gruselig. "Dont judge a book by its cover – beurteile ein Buch nicht nach seinem Umschlag". Aber doch, genau das machen wir in diesem Workshop! Ausgehend von einer Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern, die in der Bibliothek vorhanden sind, überlegen sich die Schülerinnen und Schüler, welche Themen in diesen Büchern behandelt sein könnten.
Buchumschläge sollen neugierig machen und gleichzeitig zum Buch hinführen.
Ein elfjähriger Junge beschliesst:
"Dieses Buch würde ich für mich nie in Betracht ziehen." Warum nicht?
Er kann es erklären. Die zurückhaltende Aufmachung des Covers, ist für ihn ein warnender Hinweis, dass der Buchinhalt kaum bebildert sein wird. Ein Mädchen aus der gleichen Klasse stellt Vermutungen an, weshalb der Junge auf dem nächsten Cover ein Meerschweinchen im Rucksack trägt. Vielleicht hat er es gefunden oder es ist ihm zugelaufen? Aber nimmt er es jetzt mit in die Schule? Und wieso hat er nur eines, wo man doch immer zwei Meerscheinchen halten muss.
Ihre Vermutungen zum Buchinhalt, halten die Kinder und Jugendlichen vor Ort in einer kurzen Beschreibung schriftlich fest. Dass die Kinder die zugewiesenen Bücher oder deren Inhalt nicht kennen müssen, macht die Sache umso vergnüglicher und schliesst auch diejenigen Schülerinnen und Schüler mit ein, die vielleicht weniger lesefreudig sind. Denn in diesem Bibliotheks-Workshop können definitiv alle mitreden.
Zum Schluss werden die Vermutungen präsentiert und anschliessend mit den Inhaltsangaben auf dem Buchumschlag abgeglichen und diskutiert. Jetzt geht es um die Beurteilung. Werden die Versprechen des Buchumschlages mit dem Inhalt eingelöst? Und wie muss, ein Umschlag aussehen, damit das Buch zum persönlichen Lesestoff wird? Und was ist mit dem Titel?
"Er muss spannend sein." - "Aber auch nicht billig!"
Was ist ein "billiger Buchtitel?" Die Diskussion geht weiter …
Als weiterführender Auftrag können in einem nächsten Schritt eigene Buchcover zu erfundenen Buchtiteln erstellt werden. Eben genau so, wie man sich die Lektüre wünscht. Und was ist mit den Büchern in der Bibliothek? Die können selbstverständlich alle ausgeliehen werden.
Katja Alves, Kinderbuchautorin