Hauptmenü

Angebote für Schulklassen

Erzählen, hören und Geschichtenerfinden auf dem Sagenweg

Freiämter Sagenweg – Kulturgeschichte – 3. bis 6. Klasse

© Freiämter Sagenweg

Mit den speziellen Sagenweg-Bilderwürfeln erfinden die Schülerinnen und Schüler zu einigen Skulpturen kurze Geschichten. Spielanleitung und Auftrag geben die Richtung vor. Die Kulturvermittlerin erzählt die entsprechenden Sagen und verrät Geschichtentricks. So erleben die Schülerinnen und Schüler, was Erzählen ist und wie sie selbst eine spannende Geschichte erfinden können.

Der Workshop wird dem Alter der Schülerinnen und Schüler angepasst und die Sagen werden adäquat und mit Herzblut erzählt. Der Freiämter Sagenweg stellt sämtliche Materialien zur Verfügung gestellt. Der Workshop findet im Waltenschwiler Wald statt und wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt.

Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule

  • Die Schülerinnen und Schüler können den Gebrauch und die Wirkung von Sprache untersuchen. (D.5.B.1)
  • Die Schülerinnen und Schüler können Geschichte und Geschichten voneinander unterscheiden. (NMG.9.4)
  • Die Schülerinnen und Schüler erfahren, erkennen und reflektieren, dass literarische Texte in Bezug auf Inhalt, Form und Sprache bewusst gestaltet sind, um eine ästhetische Wirkung zu erzielen. Sie kennen wesentliche Merkmale von Genres und literarischen Gattungen. (D.6.C.1)

Detailinformationen

OrtWaltenschwil, im Wald zwischen Waldhaus und Erdmannlistein
Datennach Vereinbarung
Kosten/DauerFr. 300.– für 2 Stunden (mit Impulskredit Fr. 150.–)
FahrtkostenBeteiligung möglich
Gruppengrösse1 Schulklasse
KontaktMuri Info, Tel. 056 664 70 11, info@freiamt.ch
Websitewww.freiamt.ch(öffnet in einem neuen Fenster)