Für einen Kurs in heimatlicher Sprache und Kultur (HSK) anmelden
In den Kursen in Heimatlicher Sprache und Kultur (HSK) erweitern mehrsprachige Schülerinnen und Schüler die Kenntnisse in ihrer Erstsprache und der Herkunftskultur ihrer Eltern. Die Kurse werden von Konsulaten und Botschaften oder von nichtstaatlichen Trägerschaften (z.B. Elternvereinen) durchgeführt.
Fristen beachten
Voraussetzungen
- Mehrsprachige Schülerinnen und Schüler ab der 2. Klasse Primarschule, die Kenntnisse in ihrer Erstsprache und der Herkunftskultur ihrer Eltern erwerben möchten.
- Der Kursbesuch ist freiwillig.
- Die Anmeldung verpflichtet zu regelmässigem Besuch und gilt bis zu einer schriftlichen Abmeldung durch die Eltern.
Ablauf
- Schritt 1: Anmeldung des Kindes bei Trägerschaft (vgl. Übersicht HSK-Schulorte und Übersicht Koordinationsstellen) direkt durch Eltern. Teilweise wird der Anmeldeprozess auch über die Schule des Kindes organisiert.
- Schritt 2: Die Trägerschaft informiert die Eltern der angemeldeten Schülerinnen und Schüler über die Durchführung, Kursorte und Kurszeiten.
Elterninformationen
- Elterninformation albanisch (PDF, 1 Seite, 123 KB)
- Elterninformation chinesisch (PDF, 1 Seite, 195 KB)
- Elterninformation italienisch (PDF, 1 Seite, 205 KB)
- Elterninformation kroatisch (PDF, 1 Seite, 208 KB)
- Elterninformation kurdisch (PDF, 1 Seite, 125 KB)
- Elterninformation mazedonisch (PDF, 1 Seite, 221 KB)
- Elterninformation portugiesisch (PDF, 1 Seite, 125 KB)
- Elterninformation portugiesisch (Brasilien) (PDF, 1 Seite, 124 KB)
- Elterninformation russisch (PDF, 1 Seite, 222 KB)
- Elterninformation schwedisch (PDF, 1 Seite, 121 KB)
- Elterninformation serbisch (PDF, 1 Seite, 226 KB)
- Elterninformation slowenisch (PDF, 1 Seite, 206 KB)
- Elterninformation spanisch (PDF, 1 Seite, 122 KB)
- Elterninformation spanisch (Lateinamerika) (PDF, 1 Seite, 124 KB)
- Elterninformation tamilisch (PDF, 1 Seite, 413 KB)
- Elterninformation türkisch (PDF, 1 Seite, 206 KB)
Fristen und Termine
Anmeldung bis Anfang Mai. Einzelne Trägerschaften nehmen auch spätere Anmeldungen entgegen.
Kosten
Je nach Trägerschaft; genaue Angaben auf dem jeweiligen Anmeldeformular
Formulare & Online-Dienstleistungen
- Anmeldeformular albanisch (PDF, 1 Seite, 40 KB)
- Anmeldeformular chinesisch (PDF, 1 Seite, 56 KB)
- Anmeldeformular italienisch (PDF, 1 Seite, 263 KB)
- Anmeldeformular kroatisch (PDF, 1 Seite, 130 KB)
- Anmeldeformular kurdisch (PDF, 1 Seite, 126 KB)
- Anmeldeformular mazedonisch (PDF, 1 Seite, 200 KB)
- Anmeldeformular portugiesisch (PDF, 145 KB)
- Anmeldeformular portugiesisch (Brasilien) (PDF, 1 Seite, 27 KB)
- Anmeldeformular russisch (PDF, 1 Seite, 241 KB)
- Anmeldeformular schwedisch (PDF, 1 Seite, 49 KB)
- Anmeldeformular serbisch (PDF, 1 Seite, 216 KB)
- Anmeldeformular slowenisch (PDF, 1 Seite, 227 KB)
- Anmeldeformular spanisch (PDF, 1 Seite, 29 KB)
- Anmeldeformular spanisch (Lateinamerika) (PDF, 1 Seite, 52 KB)
- Anmeldeformular tamilisch (PDF, 1 Seite, 132 KB)
- Anmeldeformular türkisch (PDF, 1 Seite, 192 KB)
Fristen beachten