Hauptmenü

Alle Veranstaltungen

Sucht, und noch viel mehr?

Erfahren Sie mehr über den stationären Alltag sowie der Sucht als Begleiterscheinung in der Psychotherapie.

18:00–19:30 Uhr

Hotel Schützen Rheinfelden Bahnhofstrasse 19, 4310 Rheinfelden

Termin speichern
Kornfeld Trauer
© Kanton Aargau

Zurück zu den Veranstaltungen der Aktionstage der psychischen Gesundheit

Beim gemeinsamen Anlass der Klinik Schützen Rheinfelden(öffnet in einem neuen Fenster) und der Suchtberatung ags(öffnet in einem neuen Fenster) stehen Informationen und Austausch für Betroffene und Angehörige sowie weitere Interessierte im Vordergrund.

In einem kurzen Input berichten Sandra Hofstetter-Nüssli und Simon Spinnler von der Klinik Schützen Rheinfelden aus dem stationären Alltag sowie der Sucht als Begleiterscheinung in der Psychotherapie. Sie erläutern ausserdem, welche alternativen Strategien erlernt werden können und warum Abstinenz für den Aufenthalt nötig ist.

Mitarbeitende der Suchtberatung ags informieren zudem über das niederschwellige, ambulante Angebot für Betroffene und Angehörige.

Weitere Informationen zu der Veranstaltungen finden Sie im Booklet auf S. 20 (PDF, 40 Seiten, 10,4 MB)

Kosten Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung Anmeldung erwünscht: tagungssekretariat@klinikschuetzen.ch.
Referentinnen und Referenten
  • Departement Gesundheit und Soziales