Hauptmenü

Alle Veranstaltungen

Invasive Neophyten: Grundlagenkurs 

13:30–15:30 Uhr

Egliswil

Termin speichern

Kurzbeschrieb

In diesem Kurs machen Sie sich mit den häufigsten invasiven Neophyten vertraut. Neben grundlegenden Artenkenntnissen lernen Sie, wieso invasive Neophyten problematisch sind, welche Bekämpfungsmethoden für die verschiedenen Arten geeignet sind und wie invasive Neophyten korrekt entsorgt werden.

Kursziele

  • Sie erkennen das Einjährige Berufkraut, die Nordamerikanischen Goldruten und das Südafrikanische Greiskraut und können diese sicher von ähnlichen Arten unterscheiden
  • Sie lernen den Kirschlorbeer, den Riesenbärenklau, den Sommerflieder, das Drüsiges Springkraut und den Japanischen Staudenknöterich kennen
  • Sie haben einen Überblick über Bekämpfungsmethoden und Hilfsmittel
  • Sie wissen, wie invasive Neophyten korrekt entsorgt werden

Zielgruppe

Interessierte Personen (Mitarbeitende in Verwaltung, Werkhof oder Forst, Mitglieder von Natur- und Vogelschutzvereinen, Privatpersonen, etc.), die über kein oder wenig Grundlagenwissen zu invasiven Neophyten verfügen.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die Naturama Website:

Egliswil am 24. Juni(öffnet in einem neuen Fenster)

Remigen am 25. Juni(öffnet in einem neuen Fenster)