Wirtschaftsnews aus dem Kanton Aargau
PSI nutzt Supercomputer Alps für neue Rechenplattform Merlin-7
Villigen AG/Lugano - Merlin-7 steht als erste Version dieser Rechenplattform des Paul Scherrer Instituts (PSI) nicht als eigenständige Maschine am Standort in Villigen. Stattdessen ist Merlin-7 Teil von Alps, dem achtschnellsten Supercomputer der Welt, im Nationalen Supercomputing-Zentrum der Schweiz in Lugano.
(CONNECT) Das PSI bekommt mit Merlin-7 einen neuen Hochleistungscluster für anspruchsvolle Simulationen und Datenanalysen. Die Rechenplattform steht anders als ihre Vorgängerversionen nicht als physische Maschine am PSI-Standort in Villigen, sondern ist Teil von Alps. Alps ist der derzeit achtschnellste Supercomputer der Welt und steht im Nationalen Supercomputing-Zentrum der Schweiz (Swiss National Supercomputing Centre, CSCS) in Lugano.
Mit dieser zentralen und einheitlichen Infrastruktur für das Höchstleistungsrechnen starten PSI und CSCS laut einer Medienmitteilung in eine neue Ära der computerbasierten Wissenschaft in der Schweiz. Das CSCS stellt die grundlegenden IT-Dienste als Infrastructure-as-a-Service bereit, also als zentral verfügbare Infrastruktur, die ohne eigene Hardware vor Ort genutzt werden kann. Am PSI übernimmt das Team von Alun Ashton, dem Leiter der IT-Infrastruktur für wissenschaftliche Anwendungen, die vollständige Betreuung der virtuellen Cluster-Plattform.
Merlin-7 befindet sich auf einer virtuellen Insel, die einen festen Anteil der enormen Rechenkapazität von Alps nutzt. Trotzdem ist das System nahtlos in das Netzwerk und die Dienste des PSI integriert. „Für unsere Nutzerinnen und Nutzer ändert sich nichts“, erklärt Alun Ashton, „Dank zweier Glasfaserleitungen mit einer Datenübertragungsrate von je 100 Gigabit pro Sekunde fühlt es sich für unsere Mitarbeitenden so an, als stünde Merlin-7 nicht in Lugano, sondern – wie früher – einen Steinwurf von ihren Büros entfernt.“
Nun wird Merlin-7 auf Herz und Nieren getestet. Läuft alles wie geplant, werden im Lauf des Jahres die Vorgänger Merlin-5 und Merlin-6 abgeschaltet. ce/mm