Hauptmenü

Aktuell

Wirtschaftsnews aus dem Kanton Aargau

Zurück

Umwelt Arena veranstaltet Informationstag zur ökologischen Infrastruktur im Aargau

Spreitenbach AG - Die Umwelt Arena informiert am 14. September 2025 über die ökologische Infrastruktur und Biodiversität im Kanton Aargau. Besuchende erwartet eine halbtägiges Begleitveranstaltung zur mobilen Sonderausstellung „Ökologische Infrastruktur im Aargau“.

(CONNECT) Die Bedeutung vernetzter Lebensräume und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis zählen zu den drängenden Themen in Zeiten des Klimawandels. Die Umwelt Arena veranstaltet hierzu am 14. September 2025 eine Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung „Ökologische Infrastruktur im Aargau“. Themen sind laut Ankündigung die Vernetzung von Biotopen und praktische Massnahmen zur Förderung von Artenvielfalt.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet von 10.30 Uhr bis 12.15 Uhr ein vielseitiges Programm: Bei einer Fachführung mit Isabelle Glanzmann, Projektleiterin Naturförderung im Naturkundemuseum Naturama, und Jasmin Jossen, Umweltberaterin des Vereins Pro Natura Aargau, erfahren sie Wissenswertes über die in der Ausstellung thematisierte Vielseitigkeit der ökologischen Infrastruktur im Kanton Aargau. Anschliessend gibt es fachlichen Input zu Naturmodulen vor der Haustüre bei einer Biodiversitätsführung im Aussenbereich mit Max Chopard-Acklin, Umweltberater bei der Umwelt Arena Schweiz. 

Die halbtägige Veranstaltung bildet das Begleitprogramm zur mobilen Sonderausstellung „Ökologische Infrastruktur – Ein Lebensnetz für den Aargau“, die das Naturkundemuseum Naturama im Auftrag der Abteilung Landschaft und Gewässer des Kantons Aargau koordiniert und veranstaltet. Sechs frei stehende Module informieren über die Vielseitigkeit der ökologischen Infrastruktur im Kanton Aargau. Die Ausstellung ist vom 3. September bis zum 2. März 2026 in der Umwelt Arena zu sehen. ce/heg

Zurück