"Es geht immer ein Türchen auf"
Vor zwei Jahren machte Rosa Manic als Botschafterin bei der Kampagne Potenzial 50plus mit. Damals war sie auf Stellensuche, seit 2014 arbeitet sie wieder als stellvertretende Filialleiterin bei Denner.
Vor zwei Jahren lächelte Rosa Manic an Aargauer Bahnhöfen und Kreuzungen von Plakaten. Neben ihrem Gesicht stand gross die Zahl 26. Damit war nicht ihr Alter gemeint, sondern ihre Jahre Berufserfahrung. "Die Qualifikation zählt, nicht das Alter" lautete der Slogan der Kampagne Potenzial 50plus. Diese machte mit realen Stellensuchenden über 50 darauf aufmerksam, wie schwer und langwierig der Wiedereinstieg in die Arbeitswelt für sie sein kann.
Als Rosa Manic damals vor zweieinhalb Jahren von ihrer RAV-Personalberaterin angefragt wurde, ob sie bei der Kampagne mitmachen würde, sagte sie gleich zu. "Ich fand die Idee gut und wollte einen Beitrag leisten. Die Plakate sah ich auch als Chance für mich." Eine Stelle hat sie durch die Kampagne nicht gefunden, trotzdem war es eine gute Erfahrung. "Es war spannend, professionell fotografiert zu werden und mein Gesicht so gross auf Plakaten zu sehen", sagt Rosa Manic. Eine Kollegin habe ein kleines Plakat von ihr sogar auf einer Gemeinde im Kanton St. Gallen entdeckt.
Die Kampagne brachte etwas Abwechslung in die schwierige und langwierige Zeit ihrer Stellensuche. Acht Monate lang suchte und bewarb sich Rosa Manic; kein einziges Mal konnte sie sich während dieser Zeit vorstellen. "Das war nicht einfach für mich, es ist deprimierend ohne Aufgabe zu Hause zu sitzen." Dann endlich kam die Zusage für ein Vorstellungsgespräch bei Denner. Einen Tag nach dem Vorstellungsgespräch hat sie die Stelle als stellvertretende Filialleiterin bekommen. "Unglaublich, nachdem so lange nichts passiert war", erzählt die 54-Jährige.
Sie geniesst es richtiggehend, wieder zu arbeiten. Zuvor war sie Filialleiterin eines Volgs, jetzt ist sie stellvertretende Filialleiterin eines Denners. Sie verdient deutlich weniger, was ihr aber nicht viel ausmacht: "Hauptsache, ich habe wieder eine Arbeit. Ich trage immer noch Verantwortung, aber nicht mehr so viel, das ist auch eine Erleichterung."
Während der langen Zeit der Stellensuche hat sie immer darauf vertraut, dass ein Türchen aufgehen wird. "Ich wusste, ich habe viel zu bieten: Ich kann mich gut integrieren und verstehe mich gut mit den Menschen." Was rät sie anderen Stellensuchenden 50plus? "Nicht aufgeben und es unbedingt immer weiter versuchen, bis ein Türchen aufgeht!"