Hauptmenü

Wahlen & Abstimmungen

Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats vom 23. Oktober 2016

Am 23. Oktober 2016 fand der erste Wahlgang der Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats für die Amtsperiode 2017/2020 statt.

Am 23. Oktober 2016 hat die Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats (5 Sitze; 1. Wahlgang) stattgefunden. Der 2. Wahlgang wurde vom Regierungsrat auf den 27. November 2016 festgelegt. Die Wahltermine wurden im Amtsblatt Nr. 4(öffnet in einem neuen Fenster) vom 29. Januar 2016 publiziert.

Wahlplakate

Merkblatt des Departements Bau, Verkehr und Umwelt(öffnet in einem neuen Fenster) zu Wahl- und Abstimmungsplakaten
Plakate (Wahlwerbung) (PDF, 2 Seiten, 117 KB)

Ausschreibung und Vorverfahren

Die nachstehend veröffentlichten Dokumente enthalten wichtige Informationen sowie Termine und Fristen zum Anmeldeverfahren und zu Publikationen:

Fristen und Termine für die Vorbereitungsarbeiten der Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats
Terminplan Regierungsratswahlen (PDF, 1 Seite, 17 KB)

Bekanntmachung über die Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats
Amtsblatt Nr. 11 vom 18. März 2016(öffnet in einem neuen Fenster)

Die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Regierungsratswahlen endete am Freitag, 26. August 2016, 12.00 Uhr (Eingang bei der Staatskanzlei).

Für folgende Personen wurden Wahlvorschläge gemäss § 29a des Gesetzes über die politischen Rechte form- und fristgerecht eingereicht:

Portraits

Kandidierende/rKandidateninfosErgebnis 1. Wahlg.
Hofmann Urs, bisher
(SP – Sozialdemokratische Partei)
Kurzportrait (PDF, 1 Seite, 28 KB)gewählt
Hürzeler Alex, bisher
(SVP – Schweizerische Volkspartei)
Kurzportrait (PDF, 1 Seite, 23 KB)gewählt
Attiger Stephan, bisher
(FDP.Die Liberalen)
Kurzportrait (PDF, 1 Seite, 28 KB)gewählt
Bally Frehner Maya
(BDP – Bürgerlich-Demokratische Partei)
Kurzportrait (PDF, 1 Seite, 28 KB)nicht gewählt
Dieth Markus
(CVP – Christlichdemokratische Volkspartei)
Kurzportrait (PDF, 1 Seite, 26 KB)gewählt
Feri Yvonne
(SP – Sozialdemokratische Partei)
Kurzportrait (PDF, 1 Seite, 33 KB)nicht gewählt
Gujer Mia
(JUSO – Jungsozialist_innen)
Kurzportrait (PDF, 1 Seite, 38 KB)nicht gewählt
Jenni Mia
(JUSO – Jungsozialist_innen)
Kurzportrait (PDF, 1 Seite, 46 KB)nicht gewählt
Lischer Pius
(IG-Grundeinkommen)
Kurzportrait (PDF, 1 Seite, 29 KB)nicht gewählt
Lüscher Jil
(parteilos)
Kurzportrait (PDF, 1 Seite, 30 KB)nicht gewählt
Müller Ariane
(JUSO – Jungsozialist_innen)
Kurzportrait (PDF, 1 Seite, 118 KB)nicht gewählt
Obrist Robert
(Grüne)
Kurzportrait (PDF, 1 Seite, 30 KB)nicht gewählt
Roth Franziska
(SVP – Schweizerische Volkspartei)
Kurzportrait (PDF, 1 Seite, 25 KB)nicht gewählt
Scheier Ruth Jo.
(glp – Grünliberale Partei)
Kurzportrait (PDF, 1 Seite, 27 KB)nicht gewählt

Hier finden Sie die Bezirksresultate sowie das Wahlergebnis des Kantons Aargau:

Zu den Ergebnissen

Dokumente zum Download

Wahlprotokoll Regierungsratswahlen Kanton Aargau (PDF, 3 Seiten, 110 KB)

Pressefile Regierungsratswahlen Kanton Aargau (XLSX, 40 KB)

Ergebnis der Wahl des Regierungsrats (Amtsblattbeilage vom 28. Oktober 2016) (PDF, 2 Seiten, 48 KB)

Wahlanleitung

Die Wahlanleitung enthält Informationen zum Regierungsrat und zum Wahlsystem und informiert, wie korrekt gewählt werden kann.
Wahlanleitung (PDF, 7 Seiten, 662 KB)

Wahlvideo

Als weitere Hilfestellung wird in einem Wahlvideo zu den Regierungsratswahlen vorgezeigt, wie vorgegangen werden muss bei der Stimmabgabe.
Wahlvideo(öffnet in einem neuen Fenster)

Medienmitteilung vom 17. Oktober 2016 mit Informationen zum Wahlsonntag (PDF, 2 Seiten, 33 KB)

Medienmitteilung vom 26. August 2016 betreffend eingegangene Wahlvorschläge (PDF, 2 Seiten, 30 KB)

Medienmitteilung vom 18. März 2016 betreffend Ausschreibung der Wahlen und Informationen zum Anmeldeverfahren (PDF, 2 Seiten, 36 KB)

Medienmitteilung vom 29. Januar 2016 zur Ausschreibung der Wahltermine (PDF, 2 Seiten, 44 KB)