Hauptmenü

Archiv

Abstimmung vom 30. November 2008

Am Abstimmungstermin vom 30. November 2008 konnte die Aargauer Stimmbevölkerung über folgende Vorlagen entscheiden:

Der Bundesrat unterbreitete am 30. November 2008 die folgenden Vorlagen zur Abstimmung:

  • Vorlage 1: Volksinitiative vom 1. März 2006 "Für die Unverjährbarkeit pornografischer Straftaten an Kindern" (Bundesbeschluss vom 13. Juni 2008)
  • Vorlage 2: Volksinitiative vom 28. März 2006 "Für ein flexibles AHV-Alter" (Bundesbeschluss vom 13. Juni 2008)
  • Vorlage 3: Volksinitiative vom 11. Mai 2006 "Verbandsbeschwerderecht: Schluss mit der Verhinderungspolitik - Mehr Wachstum für die Schweiz!" (Bundesbeschluss vom 20. März 2008)
  • Vorlage 4: Volksinitiative vom 13. Januar 2006 "Für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamem Jugendschutz" (Bundesbeschluss vom 20. März 2008)
  • Vorlage 5: Änderung vom 20. März 2008 des Bundesgesetzes über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (Betäubungsmittelgesetz, BetmG)

Erläuterungen des Bundesrats (Sammlung)(öffnet in einem neuen Fenster)

Der Regierungsrat unterbreitete am 30. November 2008 die folgende Vorlage zur Abstimmung:

Vorlage 6: Steuergesetz (StG); Änderung vom 9. September 2008 (vorgezogene Inkraftsetzung)

In der vorliegenden Abstimmung wird über die vorzeitige Inkraftsetzung der 3. Etappe der Steuergesetzrevision vom 22. August 2006 entschieden. Die Inkraftsetzung wird - bei Annahme der Vorlage - per 1. Januar 2009 erfolgen.

Botschaft des Regierungsrats an den Grossen Rat (2. Beratung) (PDF, 6 Seiten, 58 KB)

Protokoll des Grossen Rats (2. Beratung) (PDF, 11 Seiten, 139 KB)

Abstimmungsbroschüre vom 30. November 2008 (PDF, 16 Seiten, 106 KB)

Kantonale Erläuterungen als Audio-Datei (30. November 2008) (ZIP, 7,8 MB)

Hier finden Sie die Ergebnisse zur eidgenössischen und kantonalen Abstimmung vom 30. November 2008:

zu den Ergebnissen