Hauptmenü

Prozessor

Léonie Süess

Zyklus 3

Foto: Léonie Süess

Léonie Süess ist Kulturvermittlerin, Kuratorin und Forscherin. Basierend auf ihrer künstlerischen Praxis als Szenografin in Theater und Film sowie einem Master in Curatorial Studies interessiert sie sich für Museen als gesellschaftspolitische Aushandlungsräume von Erinnerungskultur und ihrem Potential zur Demokratisierung öffentlicher Räume. Wer spricht über was, mit welchen Mitteln und wen soll das interessieren? Mit dem Verein expositu entwickelt sie prozessorientierte Ausstellungsformate mit Menschen ohne Fachkenntnisse und folgt dabei partizipativen, emanzipatorischen und repräsentationskritischen Ansätzen. Ein wesentlicher Fokus liegt auf der Aktivierung von Teilnehmenden als aktive Gestaltende gemeinsamer Erfahrungsräume. Als Mitbegründerin von Offcut Zürich spielen dabei auch Fragen nachhaltiger Materialverwertung eine zentrale Rolle. Daneben ist sie Mitarbeiterin an der Zürcher Hochschule der Künste und forscht in ihrem PHD mit künstlerisch-wissenschaftlichen Methoden zur Beziehung von Menschen und Tieren in Ausstellungskontexten (Zoos, Museen, Reservaten).

Mit dem Verein expositu realisierte sie die beiden Prozessor-Projekte Woher kommen unsere Dinge?(öffnet in einem neuen Fenster) und Zofilab(öffnet in einem neuen Fenster).

Kontakt

ls@expositu.ch , www.expositu.ch(öffnet in einem neuen Fenster)