Hauptmenü

Sehenswürdigkeiten & Fundorte

Römisches Mosaik in Seengen

Blick auf das erhaltene Teilstück des römischen Mosaikes.

Ein römisches Mosaik liegt noch an Ort und Stelle.

Das vor Ort erhaltene Fragment eines Mosaikfussbodens wurde 1936 entdeckt. Es bildete einst den Boden eines der luxuriös ausgestatteten Räume des Herrenhauses. Der Raum verfügte über einen sogenannten Hypokaust, eine Bodenheizung.

Das Mosaik lag auf einem Mörtelgussboden, welcher seinerseits auf kleinen, aus Tonplatten zusammengefügten Säulen ruhte. Von einer ausserhalb des beheizbaren Raumes gelegenen Feuerstelle (praefurnium) gelangte warme Luft in den Hohlraum unter dem Mosaikboden, erwärmte diesen und konnte durch in die Wände eingelassene Tonröhren wieder entweichen. Die heute sichtbaren Hypokaustsäulen unter dem Mosaikboden sind eine Rekonstruktion.

Der heutige Standort des Mosaiks entspricht ungefähr dem ursprünglichen Fundort.

Foto Kantonsarchäologie, © Kanton Aargau