Handlungsgrundsätze
Die Handlungsgrundsätze zeigen auf, worauf der Regierungsrat beim Umsetzen der Strategien achtet.
Entwicklung nachhaltig gestalten
Der Regierungsrat und die kantonale Verwaltung orientieren sich beim Umsetzen des Entwicklungsleitbilds an den Grundsätzen einer nachhaltigen Entwicklung. Eine nachhaltige Entwicklung berücksichtigt die drei Dimensionen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt gleichwertig und ausgewogen. Sie schont natürliche Ressourcen und ermöglicht gesellschaftliche Entwicklungen sowie wirtschaftliche Prosperität, ohne dass die nächsten Generationen in ihren Möglichkeiten eingeschränkt werden.
Dienstleistungsorientiert handeln
Der Regierungsrat und die kantonale Verwaltung berücksichtigen beim Umsetzen des Entwicklungsleitbilds die Bedürfnisse verschiedener Anspruchsgruppen aus Bevölkerung und Wirtschaft, immer unter Wahrung des Gemeinwohls. Die Wirkung der erbrachten Leistungen und die Zufriedenheit mit den Leistungen stehen im Vordergrund. Die Zusammenarbeit in der kantonalen Verwaltung, mit den Gemeinden und mit dem Bund hat stets eine hohe Qualität der öffentlichen Leistungen zum Ziel.
Vorausschauend und agil, interdepartemental und interdisziplinär arbeiten
Der Regierungsrat und die kantonale Verwaltung arbeiten beim Umsetzen des Entwicklungsleitbilds vorausschauend und agil, interdepartemental und interdisziplinär. Dies bedeutet, dass vernetzt, offen und unter Einbezug verschiedener Akteure zielgerichtet, effizient und flexibel gearbeitet wird. Reflexion und Rückmeldungen werden als Chancen für die Weiterentwicklung wahrgenommen.