Hauptmenü

Regierungsrat

Gesamtregierungsrat

Der Regierungsrat ist die leitende und oberste vollziehende Behörde des Kantons. Er besteht aus fünf Mitgliedern, die vom Volk nach dem Mehrheitsverfahren für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt werden.

Aargauer Regierungsrat (v.l.n.r.): Staatsschreiberin Joana Filippi, Regierungsrat Stephan Attiger, Landstatthalter Dr. Markus Dieth, Landammann Jean-Pierre Gallati, Regierungsrat Alex Hürzeler, Regierungsrat Dieter Egli. (Foto: Foto Studio Gioia)

Die Legislatur 2021/24 begann am 1. Januar 2021 und endet am 31. Dezember 2024. Jedes Mitglied des Regierungsrats steht einem der fünf Departemente vor. Die Staatsschreiberin leitet die Staatskanzlei. Der Landammann leitet die Verhandlungen des Regierungsrats. Er wird vom Landstatthalter vertreten. Das Amtsjahr 2023 dauert vom 1. Januar bis 31. Dezember 2023.

Top Thema - Entwicklungsleitbild (ELB) 2021–2030

Wo steht der Kanton Aargau heute, wo soll er in zehn Jahren stehen? Das Entwicklungsleitbild des Regierungsrats gibt Antworten auf diese Fragen.