Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

WOV-Projekt: sukzessive Überführung in die Linie :
Danièle Zatti übernimmt Gesamtprojektleitung

Der Regierungsrat hat der Ökonomin Danièle Zatti die Leitung des Projektes Wirkungs-orientierte Verwaltungsführung (WOV) übertragen.

Danièle Zatti übernimmt die Gesamtleitung des Projekts zur Einführung der Wirkungsorientierten Verwaltungsführung auf den 1. September 2005. Sie war bisher Stellvertreterin von Thomas Buchmann, welcher auf den 1. August 2005 die Leitung des Amtes für Wirtschaft und Arbeit (AWA) übernimmt. Die neue WOV-Gesamtprojektleiterin schloss 1991 ihre Studien an der Universität Zürich als lic. oec. publ. ab, war bei ABB und Coopers & Lybrand in der Unternehmensberatung tätig und liess sich zur eidg. dipl. Organisatorin ausbilden. Auf den 1. Mai 2003 hin übernahm Danièle Zatti die Stellvertretung des WOV-Gesamtprojektleiters im Kanton Aargau.

Durch die Ernennung von Danièle Zatti kann die Kontinuität im Projekt nach der erfolgreichen Volksabstimmung vom 5. Juni 2005 und im Hinblick auf das erste "Betriebsjahr" gewährleistet werden. Mit der nun begonnenen Implementierung der WOV-Instrumente in die Linienorganisation kann das Projekt wie geplant Ende 2006 abgeschlossen werden.

Mit der sukzessiven Umsetzung von WOV wird die strategische und operative Verantwortung und die Gesamtprojektleitung WOV neu der Staatskanzlei bzw. Staatsschreiber Peter Grünenfelder zugeordnet. Die politische Verantwortung für WOV bleibt bei Baudirektor Peter C. Beyeler.

  • Staatskanzlei