Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Webauftritt des Kantons Aargau verbessert

Die Fakultät für Psychologie der Universität Basel führte im letzten Jahr wiederum ihre ZeGo-Studie durch (Zufriedenheit im eGovernment). Die 2012 erfolgte Erneuerung des Webauftritts des Kantons Aargau zeigt Wirkung: Die Beurteilung hat sich im Vergleich zur letzten ZeGo-Studie 2011 verbessert. Das kantonale Internetportal wird weiterentwickelt: So wird zum Beispiel der digitale Staatskalender neu gestaltet; auf eine gedruckte Papierversion wird künftig verzichtet.

Ziel der alle zwei Jahre durchgeführten ZeGo-Online-Umfrage ist es, die Zufriedenheit der Schweizer Bevölkerung mit dem Webauftritt ihres Kantons zu messen und festzustellen, welche Probleme bei der Nutzung auftauchen. Die 2013 durchgeführte und nun publizierte Erhebung zeigt, dass der vor zwei Jahren erneuerte kantonale Internetauftritt erfolgreich war: Der Aargau gehört zusammen mit Neuenburg zu den beiden Kantonen, bei denen sich die Zufriedenheit der Bevölkerung mit dem kantonalen Webauftritt am meisten erhöht hat. Insbesondere wurden im Vergleich zur ZeGo-Studie 2011 deutlich weniger Nutzer-Probleme erwähnt.

Das kantonale Portal www.ag.ch wird weiterentwickelt. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der technischen und gestaltungsmässigen Integration von Applikationen. Dies entspricht einem Bedürfnis, welches in der ZeGo-Studie 2013 zum Ausdruck kommt. Aktuelles Beispiel ist der digitale Staatskalender, der über die Organisation, Adressen sowie Kontaktmöglichkeiten der kantonalen Verwaltung und weiterer Behörden und Amtsstellen Auskunft gibt. Er wurde neu gestaltet und weist nun eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit auf; insbesondere auch im Bereich der Aktualisierung. Im Zuge dieser Erneuerung wird in Zukunft auf die Papierausgabe des Staatskalenders verzichtet. Neben der Kostenersparnis kann mit der Fokussierung auf die digitale Ausgabe des Staatskalenders auch das Problem der bei Mutationen rasch veraltenden Daten gelöst werden. Mit der neuen Lösung folgt der Kanton Aargau dem Bund, der sein Behördenverzeichnis ebenfalls nicht mehr druckt.

Mehr zum Thema

Die Studie kann auf der ZeGo-Webseite heruntergeladen werden: ZeGo-Studie(öffnet in einem neuen Fenster)

  • Staatskanzlei