Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Wahl einer kantonalen Fischereikommission :
Stärkung der Fischerei im Kanton Aargau

Der Regierungsrat hat zehn Persönlichkeiten mit ausgewiesener Erfahrung in der Fischerei in die neugeschaffene kantonale Fischereikommission gewählt. Das Präsidium übernimmt Dr. Rudolf Jost, Grossrat und aktiver Fischer aus Villmergen.

Die neue Fischereiverordnung, welche am 1. Mai 2001 in Kraft getreten ist, sieht vor, dass der Regierungsrat eine Fischereikommission als beratendes Organ des Finanzdepartementes einsetzt. Diesem Auftrag ist der Regierungsrat nachgekommen und hat zehn Persönlichkeiten in die neugeschaffene Fischereikommission gewählt.

Alle Kommissionsmitglieder verfügen über langjährige Erfahrungen in der Fischerei. Dr. Rudolf Jost, Grossrat und Fischenzpächter aus Villmergen, wird die Kommission präsidieren. Aus dem Vorstand des aargauischen Fischereiverbandes gehören Adolf Bolliger (Oberehrendingen) und Hans Brauchli (Rekingen) der Kommission an. Edgar Probst (Wallbach), Peter Tschudi (Aarau) und Ernst Fischer (Meisterschwanden) vertreten die Angel- und Berufsfischer. August Nadler (Rohr) ist Fischzüchter, André Hufschmid (Bremgarten) Präsident der freiwilligen Fischereiaufseher, Dieter Gautschi (Aarau) Bezirksamtsmann und Markus Zumsteg (Windisch) Leiter der Sektion Wasserbau der Abteilung Landschaft und Gewässer des Baudepartements.

Die neugewählte Fischereikommission berät das Finanzdepartement in Sachfragen und unterstützt die Sektion Jagd und Fischerei bei der Erarbeitung von fischereilichen Konzepten. Der Regierungsrat verspricht sich von der neugewählten Kommission eine Stärkung der Fischerei als nachhaltig betriebene Nutzungsform an unseren heimischen Gewässern.

  • Staatskanzlei