Thomas Pfisterer zum zweiten Mal Landammann
:
Peter Wertli ist Landstatthalter 1999/2000
Mit Beginn des neuen Amtsjahres am 1. April 1999 hat Regierungsrat Dr. Thomas Pfisterer als Landammann das Szepter von Dr. Ulrich Siegrist, dem Vorsteher des Finanzdepartements, übernommen. Als Landstatthalter und damit Stellvertreter des Landammanns amtet Erziehungsdirektor Peter Wertli.
Der 58jährige Freisinnige Thomas Pfisterer wurde 1991 in die Aargauer Kantonsregierung gewählt. Er bekleidet das Amt des Landammanns nach 1994/95 zum zweiten und gleichzeitig zum letzten Mal: Der Vorsteher des Baudepartements will spätestens auf Ende der Amtsperiode im Dezember 2001 zurücktreten - falls er im Herbst als Ständerat gewählt wird, sogar schon früher.
Zum Landstatthalter hat die Aargauer Kantonsregierung Peter Wertli, den Vorsteher des Erziehungsdepartements, gewählt. Der 56jährige Christdemokrat ist seit 1988 im Regierungsrat und wird nach dem Ausscheiden von Ulrich Siegrist Ende September amtsältestes Mitglied der Aargauer Kantonsregierung sein. Das Landstatthalter-Amt bekleidet er nach 1991/92 und 1994/95 bereits zum dritten Mal.