Tarifverbund Aargau
:
Tarifanpassung und zusätzliche Vorteile
Das sind die Neuerungen auf den 1.1.99 beim Tarifverbund: Neue Bezeichnung, Familienermässigung, zusätzliche Dienstleistungen und eine durchschnittliche Preiserhöhung um drei Prozent.
Dieser Aufschlag erfolgt im Rahmen einer allgemeinen Tariferhöhung bei den öffentlichen Verkehrsmitteln und der Erhöhung der Mehrwertsteuer um 1 Prozent.
Aber: ein Aufschlag mit neuen Gegenleistungen! Die Abonnemente des Tarifverbundes Aargau heissen nicht mehr A-Welle, sondern neu A-Welle Extra. Die Bezeichnung A-Welle wird mit Extra ergänzt, weil der Tarifverbund Aargau mit verschiedenen Partnern zusammenarbeitet. Dadurch können die Inhaberinnen und Inhaber von A-Welle-Extra-Abonnementen ohne Aufpreis von verschiedenen neuen Angeboten profitieren. Partner der A-Welle Extra im Gebiet des Tarifverbundes Aargau sind alle grösseren Taxiunternehmen, Mobility CarSharing, SBB-Reisebüro Kuoni, Hotelplan und Thermalbad Zurzach AG.
Die wesentliche Neuerung beim Tarifverbund Aargau besteht darin, dass bei der A-Welle Extra ab 1.1.1999 die Familienermässigung gewährt wird.
Die Partner der A-Welle Extra erkennt man an einem speziellen Kleber an den Fahrzeugen bzw. Verkaufsstellen. Von den zusätzlichen Nutzen können alle Inhaberinnen und Inhaber eines gültigen A-Welle-Extra- oder A-Welle-Abonnements profitieren. SBB-Reisebüro Kuoni und Hotelplan gewähren ihre Ermässigungen nur bei Jahresabonnementen.
Das neue Angebot hat zum Ziel, den Benützerinnen und Benützern zusätzliche Vorteile anzubieten und für den öffentlichen Verkehr neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Es ist vorgesehen, das Angebot der zusätzlichen Dienstleistungen laufend zu erweitern. Die detaillierten Angaben über die Angebote der A-Welle Extra sind in einer Informationsbroschüre ersichtlich, die bei folgender Adresse bezogen werden kann: Baudepartement des Kantons Aargau, Abt. Verkehr, Entfelderstr. 22, 5001 Aarau.