Swisslos-Fondsbeitrag für Pflegekinder-Aktion Aargau
:
Pflegekinder und Pflegefamilien können sich künftig an eine Fachstelle wenden
Der Regierungsrat des Kantons Aargau spricht dem Pilotprojekt des Vereins «Pflegekinder-Aktion Aargau» für den Aufbau einer Fachstelle einen Förderbeitrag aus dem Swisslos-Fonds in der Höhe von insgesamt 610 600 Franken zu.
Das dreijährige Pilotprojekt des Vereins "Pflegekinder-Aktion Aargau" wird für den Aufbau einer Fachstelle mit 50 Prozent der effektiven Kosten oder maximal 610 600 Franken durch den Swisslos-Fonds unterstützt. Der Betrag wird in Jahrestranchen ausbezahlt. Der kantonale Sozialdienst konnte in der Projektierungsphase verschiedene kantonale Anliegen einbringen und dem Verein "Pflegekinder-Aktion Aargau" Unterstützung leisten.
Der Verein "Pflegekinder-Aktion Aargau" ist ein politisch neutraler und überkonfessioneller Verein. Ziel des Vereins ist es, die Situation des Pflegekinderwesens im Kanton Aargau mit zu gestalten. Dazu startete der Verein im Jahr 2008 ein dreijähriges Pilotprojekt und baut eine Fachstelle auf. Die Fachstelle übernimmt folgende Aufgaben: Werbung von Pflegefamilien, Auswahl von Pflegefamilien, Akquirierung von Pflegekindern, Vermittlung, Beratung und Begleitung von Pflegefamilien und Pflegekindern sowie die Aus- und Weiterbildung von Pflegefamilien. Diese Aufgaben werden von qualifizierten Mitarbeitenden übernommen. Die Fachstelle richtet sich in ihrer Arbeit nach den vom schweizerischen Dachverband anerkannten schweizerischen und europäischen Standards.
Für die Jahre nach der Pilotphase wird der Verein eine Neubeurteilung bezüglich der Finanzierung der Fachstelle des Vereins "Pflegekinder-Aktion Aargau" vornehmen.
Der Verein "Pflegekinder-Aktion Aargau" ist schweizweit mit verschiedenen anderen kantonalen Pflegekinder-Aktionen vernetzt und in den Dachverband "Pflegekinder-Aktion Schweiz" eingebunden. Der Verein "Pflegekinder-Aktion Aargau" hat im Rahmen seiner Neuorientierung im September 2007 beschlossen, eine Fachstelle zu eröffnen. Damit greift der Verein die in der Bundesverordnung über die Aufnahme von Kindern zur Pflege und zur Adoption den Kantonen übertragene Verantwortung auf, das Pflegekinderwesen zu fördern. Einzelne Dienstleistungen werden durch den Kanton Aargau bei der "Pflegekinder-Aktion Zürich" eingekauft.
Die Fachstelle der "Pflegekinder-Aktion Aargau" ist in Baden am Ländliweg 4 domiziliert. Weitere Informationen finden Sie unter www.pa-ag.ch.