Stabilisierung der Arbeitslosigkeit auf hohem Niveau
:
Lage und Entwicklung des Arbeitsmarktes Ende Dezember 1997
Die Zahl der bei den aargauischen Arbeitsämtern registrierten Stellensuchenden nahm von Ende November auf Ende Dezember 1997 wie bereits im Vormonat hauptsächlich saisonal bedingt leicht zu. Am Jahresende waren 14'576 Stellensuchende, 8'020 Männer und 6'556 Frauen, eingeschrieben. Das sind 341 Personen oder 2,4 Prozent mehr als Ende November. Die Stellensuchendenrate, das heisst, das prozentuale Verhältnis der Stellensuchenden zur Erwerbsbevölkerung, betrug 5,3 Prozent.
Aus statistischen Gründen muss gemäss Weisung des BIGA zwischen arbeitslosen und nicht-arbeitslosen Stellensuchenden unterschieden werden. Die Zahl der nicht-arbeitslosen Stellensuchenden betrug am Berichtsmonatsende 4'158 Personen. Davon üben etwas mehr als die Hälfte eine Zwischenverdiensttätigkeit aus. Knapp ein Viertel nehmen an einem Beschäftigungsprogramm teil. Und gut fünf Prozent befinden sich in Umschulung oder Weiterbildung.
Am Jahresende 1997 waren im Kanton Aargau 10'418 Personen, 5'674 Männer und 4'744 Frauen, beim KIGA als arbeitslos gemeldet, drei weniger als Ende November. Die Arbeitslosenquote betrug 3,8 Prozent. Die folgende Tabelle gliedert die 10'418 Ende 1997 im Aargau als arbeitslos registrierten Personen nach Bezirken und nach Geschlecht auf:
Bezirke | Arbeitslose | Arbeitslose | Arbeitslose |
Aarau | 704 | 542 | 1'246 |
Baden | 1'395 | 1'125 | 2'520 |
Bremgarten | 684 | 541 | 1'225 |
Brugg | 428 | 332 | 760 |
Kulm | 339 | 409 | 748 |
Laufenburg | 172 | 148 | 320 |
Lenzburg | 490 | 447 | 937 |
Muri | 205 | 180 | 385 |
Rheinfelden | 341 | 291 | 632 |
Zofingen | 548 | 460 | 1'008 |
Zurzach | 368 | 269 | 637 |
Kanton Aargau | 5'674 | 4'744 | 10'418 |
Das Angebot an freiwillig gemeldeten Stellen war im Kanton Aargau Ende 1997 mit 565 offenen Stellen um einen Achtel kleiner als Ende November. Im Dezember vermittelten die regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und noch vereinzelt die Gemeindearbeitsämter insgesamt 212 offene Stellen an stellensuchende Personen. 120 Männer und 92 Frauen fanden so eine neue feste Anstellung.
Im Dezember 1997 wurden insgesamt 100 arbeitslose Personen, nämlich 42 Frauen und 58 Männer, aus der öffentlichen Arbeitslosenkasse des Kantons Aargau ausgesteuert. Das sind vier Aussteuerungen mehr als im November.
97 Unternehmen aus den verschiedensten Wirtschaftszweigen, hauptsächlich aber aus dem Baugewerbe, meldeten im Dezember 1997 beim KIGA für im Aargau liegende Betriebe beabsichtigte Kurzarbeit an. Die Zahl der Voranmeldungen nahm gegenüber November um zwei Meldungen zu.