Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Sieg der Kantonsschule Wohlen :
Aargauer Erfolg im nationalen YES!-Wettbewerb

Am Wochenende traten im Rahmen des Projektes YES! (Young Enterprise Switzerland) zum fünften Mal 17 Miniunternehmungen aus Schweizer Mittelschulen zum nationalen Wettbewerb in Zürich an. Ein Team der Kantonsschule Wohlen ging als Sieger hervor.

Das Projekt YES! bietet Schülerinnen und Schülern eine Plattform, um ihr Wissen aus dem wirtschaftlichen Unterricht sowie aus anderen Fächern in der Praxis anzuwenden und erste Erfahrungen als Unternehmerinnen und Unternehmer zu sammeln. Die Miniunternehmungen werden jeweils im Rahmen des Projektunterrichts während eines Schuljahres aufgebaut, geführt und nach Ablauf dieses Geschäftsjahres wieder aufgelöst.

Die PrimeCut AG der Kantonsschule Wohlen hat sich am nationalen Wettbewerb durchgesetzt und wird im kommenden Juli gegen Teams aus rund 25 anderen Nationen antreten. Das Miniunternehmen produziert aus alten Zeitungen Gürtel, den sogenannten "News Belt". Mit diesem innovativen, umweltfreundlichen und auch ästhetisch ansprechenden Produkt haben sie die Jury überzeugt. Zum Sieg verholfen haben Ihnen zudem ihre Professionalität, ihre starken Eigenleistungen, ihr vorbildlicher Teamgeist sowie ihre bereits erzielten Erfolge auf dem Markt. Die beteiligten Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Wohlen sind damit auserwählt, die Schweiz an der internationalen Ausscheidung in Malta zu vertreten.

Das Departement Bildung, Kultur und Sport hat diese grosse Leistung erfreut zur Kenntnis genommen und der Bildungsdirektor Rainer Huber liess es sich nicht nehmen, den Beteiligten und der Kantonsschule Wohlen mit einem persönlichen Schreiben zu gratulieren.

  • Staatskanzlei