Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Schweizer Mühlentag :
Einblick in ein entschwundenes Industriezeitalter

Die Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde VSM führt am Samstag, den 31. Mai 2003, be-reits zum dritten Mal den Schweizer Mühlen-tag durch. Zwischen 9.00 und 17.00 Uhr sind gesamtschweizerisch rund 100 Mühlen zu besichtigen, die in aller Regel in Betrieb sind.

Im Kanton Aargau sind nebst der Sagi Densbüren, die sich im Besitze des Kantons befindet, auch noch die Alte Sagi in Menziken, die Wissebachersagi in Boswil, die Schlösslimühle in Aarau, die Mittlere Mühle in Schinznach-Dorf, die Ölmühle in Böttstein und die Barzmühle in Zurzach zu besichtigen.

Wie bereits in den Vorjahren wird an diesem Tag in Densbüren auch die alte Einblattgattersäge für das Publikum in Betrieb genommen. Nach der letztjähri-gen Erneuerung des knapp 5 Meter grossen Wasser-rades musste nun auch noch die gesamte Antriebs-einheit mechanisch überholt und saniert werden. Mit Walter Rüede von Sulz stand dem Kanton ein viel-seitig begabter Sachverständiger für diese an-spruchsvollen Unterhaltsarbeiten zur Verfügung. In unzähligen Arbeitsstunden revidierte er die gesamte Mechanik, die dem Vorschub des Wagens und dem Antrieb des Gatters dient. Die Verschleissteile wur-den überholt und, sofern nötig, durch entsprechende Nachbauten ersetzt. Die zu ersetzenden Teile wur-den in den jeweiligen Originalmaterialien nachgebaut.

Am Schweizer Mühlentag, der jedes Jahr am Sams-tag nach Auffahrt stattfindet, bietet sich nun einem breiten Publikum die Gelegenheit, die wieder in Schuss gebrachte Sagi in Densbüren im Sägebetrieb zu besichtigen. Herr Walter Rüede nimmt die Anlage zwischen 9.00 und 17.00 in Betrieb und gibt Interes-sierten gerne weitere Auskünfte.

  • Staatskanzlei