Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

SCHERIT-MIN - eine Mumie zwischen Jenseits :
Saisoneröffnung im Historischen Museum Aargau auf Schloss Lenzburg

Mit aktueller Forschung direkt ans Publikum: Das Historische Museum Aargau zeigt zum Saisonbeginn während acht Wochen Sarg und Mumie der Scherit-Min. Ausserdem wird die Ausstellung "Zuber, Zahncrème und Zylinder" wiedereröffnet und mit der Bügeleisensammlung von Walter Oskar Pleuler ergänzt.

Im Mittelpunkt der Werkstattschau stehen Sarg und Mumie der Scherit-Min. Die Ägypterin stammt aus der Stadt Achmim und lebte in ptolemäischer Zeit (um 300 - 200 v. Chr.). André Bircher (1839-1925), ein Kaufmann gebürtig aus Küttigen und tätig in Ägypten, brachte sie 1885 in den Aargau. Er hatte den Sarg mit der Mumie und der prächtig bemalten Kartonagehülle sowie einer Goldmaske direkt aus einer Grabung gekauft und seinem Heimatkanton geschenkt. Im späten 19. Jahrhundert brachten Kaufleute und Unternehmer, die in fernen Ländern tätig waren, oft fremdartige Gegenstände in ihre europäische Heimat. So gelangten ausser den ägyptischen Altertümern auch Dinge wie beispielsweise japanische Samurai-Rüstungen, eine Vase aus Indien oder Trommeln aus Nepal in die kantonalen Sammlungen. Mit den ägyptischen Objekten der aktuellen Schau ist auf Schloss Lenzburg also auch ein Stück Geschichte des 19. Jahrhunderts zu sehen.

Einige prominente Stücke aus der Sammlung des Historischen Museums Aargau werden als Dauerleihgaben im Antikenmuseum Basel gezeigt. Über die verbliebenen Objekte wusste man bisher wenig. Das "Swiss Coffin and Mummy Project" war deshalb eine willkommene Chance: ein interdisziplinäres Team von Medizinern und Paläo-Pathologen, Ägyptolog/-innen und einem Physiker untersuchte Särge und Mumien in Schweizer Museen und Sammlungen. Während die Forschung weitergeführt wird, stellt die Ausstellung erste Erkenntnisse vor. Aus konservatorischen Gründen können die Exponate nur acht Wochen gezeigt werden.

Auf die Saisoneröffnung ist auch die Kabinetts-ausstellung "Zuber, Zahncrème und Zylinder - Haushalten zu Grossmutters Zeiten" wieder aktuell. Dank der Schenkung von Walter Oskar Pleuler erhielt der Kanton Aargau im Dezember 2004 160 Bügeleisen aus der Zeit von 1600-1960. Von gas- über kohle-, spiritus- bis zu strombetriebenen Geräten ist hier alles vorhanden. Besonders die jüngeren Stücke sind eine ideale Ergän-zung zu "Zuber, Zahncrème und Zylinder", und so kann ein grosser Teil der Sammlung schon jetzt gezeigt werden.

  • Departement Bildung, Kultur und Sport