Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Schalter geöffnet :
Zwischen Weihnachten und Neujahr

In der Alt- und Neujahrswoche sind die Schalter der kantonalen Verwaltung reduziert geöffnet. Via Pikettdienst ist sichergestellt, dass der Staat auch über die Feiertage funktioniert.

In der letzten Kalenderwoche des alten und der ersten des neuen Jahres ist die Verwaltung inklusive Strassenverkehrsamt generell geschlossen. Das Personal hat die entsprechenden Arbeitsstunden während des ganzen Jahres vorgeholt. Via Pikettdienst ist sichergestellt, dass dringende Fälle fristgerecht erledigt werden können.

Neben den Spitälern und der Polizei haben vor allem im Justiz- und Sozialbereich zahlreiche Institutionen mit Publikumskontakt über die Festtage ihre Schalter geöffnet.

Ohne anderslautende Hinweise gelten die folgenden Angaben für den 29./30./31.12.1997:

Kantonsbibliothek: 24.12. 08.30 bis 12 Uhr, danach geschlossen bis und mit 4.1.98;
Kunsthaus: 24.12. 10 bis 12, 26./27./28./29./30.12. 10 bis 17, 31.12. 10 bis 12, 2./3./4.1.98 10 bis 17 Uhr;
Passbüro Aarau (062 835 19 28): 8 bis 12 Uhr;
Bewilligungen/Visa (062 835 18 63): 30.12. 10 bis 12 Uhr;
Bezirksämter (für Notfälle): 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr (31.12. 8 bis 12 Uhr);
Obergericht: 08.30 bis 11.15 und 14.00 bis 16.15 Uhr;
Bezirksgerichte:
Aarau: Notfalldienst 079 330 30 40;
Baden: 8 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr;
Bremgarten: 9 bis 11 Uhr;
Brugg: 10 bis 11 Uhr;
Kulm: Pikettdienst via 062 776 40 70;
Laufenburg: 9 bis 10 (31.12. geschlossen);
Lenzburg: 10 bis 12;
Muri: 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr;
Rheinfelden: 30.12. 8 bis 12 Uhr, sonst geschlossen;
Zofingen: 10 bis 12 Uhr;
Zurzach: geschlossen; im Notfall telefonisch erreichbar via Bezirksamt 056 269 72 72;
Staatskanzlei: 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr;
Strassenverkehrsamt: 9.30 bis 11.30 Uhr Pi-kettdienst für ganz dringende Fälle (Ersatzfahrzeugausweise, Erstimmatrikulatio-nen, aber keine Versicherungswechsel);
Veterinäramt: 29. und 30.12. 8 bis 11 Uhr, Sylvester geschlossen;
Zeughaus Aarau: 29.12. Sekretariat und Schalter geöffnet.

  • Staatskanzlei