Saisonale und konjunkturelle Einflüsse
:
Die Arbeitslosenquote sinkt auf 2,7 Prozent
Die Arbeitslosigkeit ist im Aargau im Juni erneut zurückgegangen. In der gesamten Schweiz sank die Quote von 3,3 auf 3,1 Prozent. Auch die Zahl der jugendlichen Arbeitslosen ist gesunken. Das Amt für Wirtschaft und Arbeit erwartet aber einen Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit im nächsten Monat.
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Aargau ist im Juni um 394 auf 8'337 Personen zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote beträgt 2,7 Prozent gegenüber 2,8 Prozent im Mai. Ein ähnlich starker Rückgang im Juni war letztmals im Jahr 2000 zu verzeichnen. Der Rückgang ist nicht nur auf saisonale, sondern auch auf konjunkturelle Effekte zurückzuführen.
Die Stellensuchendenzahl sank um 300 Personen auf 12'957. Die Quote sank um 0,1 auf 4,2 Prozent. In der Schweiz sank die Quote von 5 auf 4,8 Prozent.
Bei den 15- bis 19-jährigen Arbeitslosen ging die Zahl von 452 auf 446 Personen zurück. Die Quote in dieser Altersklasse sank von 2,4 auf 2,3 Prozent. Bei den 20- bis 24-Jährigen ist ein Rückgang von 1'272 auf 1'148 Personen zu verzeichnen; die Quote sank von 4,8 auf 4,3 Prozent. Für die kommenden Monate ist wegen des Endes des Schul- und Lehrjahres wieder mit einer Zunahme der Zahl junger Arbeitsloser zu rechnen.
Die Zahl der offenen Stellen sank im Juni um 350 auf 809. Nur sieben Voranmeldungen von Kurzarbeit gingen beim Amt für Wirtschaft und Arbeit ein.