Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Rund um die Uhr mehr Busverbindungen im 2010 :
Fahrplan-Vernehmlassung vom 2. bis 16. Juni 2009

Ein dichterer Takt und bessere Anschlüsse prägen den Busfahrplan 2010. Nachtschwärmer aus den Regionen Brugg, Zofingen und dem Freiamt erhalten am Wochenende ein neues öV-Angebot.

Am 13. Dezember 2009 ist der nächste Fahrplanwechsel. Im Raum Baden werden viele Busreisende von einem dichteren Takt in Richtung Mellingen, Rohrdorferberg und Ehrendingen profitieren. Auch in Aarau wird das Busangebot weiter ausgebaut. Die Linien 3 (AarauGretzenbach) und 4 (BibersteinAarauWaldhof) fahren am Morgen durchgehend im 15-Minuten-Takt. Im Fricktal erhalten die Gemeinden Wittnau und Gipf-Oberfrick am Morgen und Abend zusätzliche Kurse mit Anschluss an die InterRegio-Züge in Richtung BruggBadenZürich.

Partygänger und Nachtschwärmer benützen künftig vorzugsweise den öffentlichen Verkehr. Neu werden an den Wochenenden auch die Regionen Brugg, Zofingen und das Freiamt mit Nachtbussen bedient.

Bei den SBB behält der aktuelle Fahrplan sowohl im Fern- als auch im Regionalverkehr im nächsten Jahr seine Gültigkeit. Kleinere Anpassungen betreffen die Linie KoblenzBaden, wo am frühen Morgen zwei zusätzliche Züge die Taktlücken schliessen.

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) führt vom 2. bis 16. Juni 2009 eine Vernehmlassung zu den Fahrplänen 2010 durch. Diese findet ausschliesslich über das Internet statt und bietet allen interessierten Kreisen die Möglichkeit, Stellungnahmen zum Fahrplanentwurf einzugeben. Diese werden in die Überlegungen für aktuelle und zukünftige Fahrplanänderungen miteinbezogen. Die Eingaben gelangen direkt an die zuständige kantonale Stelle, im Aargau an die Abteilung Verkehr des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU).

Die Fahrplanentwürfe sind unter folgender Internetadresse abrufbar: www.fahrplanentwurf.ch. Ergänzende Informationen zum neuen Angebot sind auf der Internetseite des Kantons zu finden: www.ag.ch/verkehr.

  • Departement Bau, Verkehr und Umwelt