Regierungsrat Brogli in Hannover
:
Der Aargau an der grössten Industriemesse der Welt
Der Besuch der Hannovermesse ist für Wirtschaftsförderer ein Muss, wenn sie über die neusten technologischen Trends und die Anforderungen an einen attraktiven Standort auf dem Laufenden sein wollen. Finanzdirektor Roland Brogli und der Leiter des Standortmarketings, Dr. Walter Cadosch, trafen wichtige Schweizer Vertreter und über 20 Aargauer Aussteller.
Die EU im allgemeinen und das angrenzende Deutschland im besonderen, sind für die Schweiz und vor allem für die Aargauer Unternehmen die wichtigsten Märkte. Es verwundert nicht, dass die Schweiz das grösste Kontingent an Messeteilnehmern stellt.
Regierungsrat Brogli wählte den Tag des offiziellen Schweizer Empfangs zum Besuch der Industriemesse, um mit Botschafterin Barbara Rigassi, seco, Botschaftsrat Stefan Flückiger, Berlin und weiteren wichtigen Schweizer Vertretern den Kontakt aufzunehmen und sich über die neusten wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen zu orientieren: "Das war die einfachste Möglichkeit, um mich über das schwierige Geschäft des Standortmarketings und die Bedürfnisse von ausländischen Investoren ins Bild zu setzen." Hier bot sich Gelegenheit, an einem einzigen Tag mit 22 exportorientierten Aargauer Unternehmen ins Gespräch zu kommen und sich über die Qualitäten des Standorts Aargau aus ihrer Sicht zu informieren." Dabei lernte die Aargauer Delegation auch deutsche Tochtergesellschaften von Aargauer Unternehmen kennen.
Als Finanzdirektor ist sich Regierungsrat Brogli bewusst, dass der Aargau neue Firmen ansiedeln muss und dass der Kanton zur Verbessrung der Finanzlage nicht darum herumkommt, Standortmarketing zu einem Schwerpunkt zu machen. Er durfte mit Freude feststellen, dass die hochstehenden Produkte aus dem Aargau , darunter anerkannte Spitzenleistungen, bei professionellen Messebuchern auf Anklang stiessen. Unter den Forschungsinstituten mit einem eigenen Ausstellungsstand, stach das Paul Scherrer Institut aus Würenlingen hervor und beeindruckte mit seinen Leistungen.
Schliesslich ergab sich am Schweizer Empfang, der unter dem Leitsatz: " Standort Schweiz; Chancen statt Risiken" stand, Gelegenheit für den Standort Aargau zu werben.