Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Punktuelle Verbesserungen im Fahrplan vorgesehen :
Fahrplan-Vernehmlassung vom 30. Mai bis 14. Juni 2011

Der Entwurf zum Fahrplan 2012 liegt zur Vernehmlassung auf. Es kündigt sich kein grosser Wechsel an, sondern punktuelle Verbesserungen auf diversen Bahn- und Buslinien. Die Meinung der Bevölkerung ist gefragt.

Die grössten Veränderungen im öffentlichen Verkehr des Kantons Aargau finden laufend statt: Viele S-Bahnlinien werden mit neuen, klimatisierten Fahrzeugen ausgerüstet, was die Reisenden bei den bereits sommerlichen Temperaturen freut. Und die Erneuerungen gehen weiter. Als Nächstes folgen in Etappen sogenannte Domino-Fahrzeuge auf der S27 im Unteren Aaretal und auf der S8 OltenSursee; FLIRT-Pendelzüge auf dem Regio-Express OltenZofingenSurseeLuzern und zum Abschluss im Herbst 2012 die neuste Generation von Doppelstockzügen auf dem Regio-Express WettingenAarauOlten.

Auf der Angebotsseite sind für den Fahrplan 2012 diverse punktuelle Verbesserungen und Anpassungen vorgesehen. So erhält zum Beispiel Aarburg-Oftringen den lange ersehnten Halt des Regio-Express OltenZofingenLuzern. Auf der S6 werden auf dem Abschnitt OtelfingenBaden die letzten Taktlücken zum Halbstundentakt geschlossen, wobei noch einzelne Konflikte mit Güterzügen bestehen. Der definitive Entscheid wird Ende Sommer 2011 fallen. Auf dem Linien-ast der S14 im Wynental (WSB) kann in Aarau der Anschluss an den InterRegio von und nach Basel hergestellt werden.

Beim Bus gibt es Verbesserungen im Raum Rheinfelden. Die Linie 84 KaiseraugstRheinfelden verkehrt neu auch am Abend und am Wochenende immer bis und ab Rheinfelden. In diesem Zusammenhang gibt es Veränderungen bei den Stadtbuslinien 85 und 86. Wohlen erhält ein stark verbessertes Angebot beim Ortsbus, unter anderem mit neuen Linien im Zentrum und Konzentrationen in den Aussenbezirken. Veränderungen im Minutenbereich der S14 AarauSchöftland sind die Gründe für Anpassungen bei den Buslinien ab Schöftland nach TriengenSursee und nach BottenwilZofingen.

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) führt für die Fahrpläne des gesamten öffentlichen Verkehrs vom 30. Mai bis 14. Juni 2011 eine Vernehmlassung durch. Diese findet ausschliesslich über das Internet statt und bietet interessierten Kreisen die Möglichkeit, sich zu den Fahrplanentwürfen zu äussern. Die Eingaben gelangen direkt an die betreffenden kantonalen Stellen, im Kanton Aargau an die Abteilung Verkehr des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU).

Die Fahrplanentwürfe sind abrufbar unter www.fahrplanentwurf.ch. Weitere Informationen befinden sich unter www.ag.ch/verkehr.

  • Departement Bau, Verkehr und Umwelt