Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Peter Gautschi wird neuer Leiter Ausbildung Pädagogik

Die Fachhochschulleitung der Fachhochschule Aargau Nordwestschweiz (FHA) hat Prof. Peter Gautschi, 45, zum neuen Leiter Ausbildung im Departement Pädagogik der FHA ge-wählt. Gautschi tritt sein neues Amt am 1. August 2004 an.

Nach öffentlicher Ausschreibung und einer Reihe von Evaluationen hat die Wahlkommission Peter Gautschi auf Grund seines bisherigen Leistungsausweises als Fachdidaktiker und Führungspersönlichkeit einstimmig gewählt. In seiner neuen Funktion übernimmt Gautschi die operative Führung der neuen Diplomstudiengänge für Lehrpersonen.

Nach der Besetzung dieser Schlüsselposition in der Reorganisation der Lehrbildung im Kanton Aargau wird die Fachhochschulleitung auch die Stellen für die Leiterinnen und Leiter der neuen Studiengänge öffentlich ausschreiben.

Peter Gautschi stammt aus Zofingen. 1979 erwarb er das Primarlehrerpatent. Er studierte Geschichte, Deutsch und Französisch in Zürich und Neuenburg. 1983 erlangte er das Dip-lom als Bezirkslehrer. Er unterrichtete auf allen Stufen der Volksschule und ab 1984 als Leh-rer für Geschichte an der Bezirksschule Zofingen. Seit 1989 ist er als Dozent für Geschichts-didaktik und in verschiedenen Führungsfunktionen am Didaktikum, dem Institut Sekundar-stufe der Fachhochschule Aargau, tätig. 2002 wurde er zum Professor der Fachhochschule Aargau ernannt, 2003 zum Vizedirektor des Departements Pädagogik der FHA.

Gautschi ist Mitglied verschiedener Kommissionen und engagiert sich im In- und Ausland in der Weiterbildung. Er publiziert regelmässig über Themen der Lehrerinnen- und Lehreraus-bildung und über den Geschichtsunterricht. Seine Publikation "Geschichte lehren" wurde im Jahr 2000 mit dem Worlddidac Award ausgezeichnet, und "Vergessen oder Erinnern? Völ-kermord in Geschichte und Gegenwart" (zusammen mit Helmut Meyer) gewann den World-didac Award 2002.

  • Staatskanzlei