Neuer Leiter für Abteilung Gesundheitsversorgung
:
Urs Niffeler tritt Anfang November die Nachfolge von Robert Rhiner an
Die Abteilung Gesundheitsversorgung (GVS) im Departement Gesundheit und Soziales (DGS) hat einen neuen Leiter: Der bisherige stv. Abteilungsleiter Urs Niffeler tritt Anfang November die Nachfolge von Robert Rhiner an, der auf diesen Zeitpunkt CEO der Kantonsspital Aarau AG wird.
Der 52-jährige Urs Niffeler ist seit Mitte 2009 im DGS tätig und derzeit Sektionsleiter Langzeitversorgung sowie stv. Abteilungsleiter. In dieser Funktion setzte er sich insbesondere mit der Umsetzung der neuen Pflegefinanzierung auseinander.
Urs Niffeler ist ausgebildeter Krankenpfleger, Anästhesiepfleger und Erwachsenenbilder. Zudem hat er ein betriebswirtschaftliches Nachdiplomstudium absolviert. Er war zudem als Berufsschullehrer, Geschäftsführer einer Personalfirma sowie als Leiter eines Alterszentrums tätig und ist Gemeindepräsident in Mauensee (LU). Der in vielen Bereichen des Gesundheitswesens erfahrene Niffeler setzte sich bei der Neubesetzung der Abteilungsleitung GVS in einem kompetitiven Bewerbungsverfahren gegen namhafte Mitkonkurrenten durch.
Der Regierungsrat ist überzeugt, dass die Abteilung GVS unter der Führung von Urs Niffeler im Sinn ihres Auftrags zielgerichtet weiter entwickelt werden kann, um die anspruchsvollen Aufgaben in der Akut- und Langzeitversorgung und der damit verbundenen finanziellen Auswirkungen wahrnehmen zu können.
Der 55-jährige Robert Rhiner führte die Abteilung GVS seit Mitte 2010. In diese Zeit fiel die Einführung der neuen Spitalfinanzierung ebenso wie die Erarbeitung der Spitallisten 2012 und 2015. Das DGS dankt dem scheidenden Abteilungsleiter für seine hervorragende Arbeit, die er in den vergangenen vier Jahren für die Gesundheitsversorgung im Kanton Aargau geleistet hat.