Neue Spitze bei den Kantonsapothekern
:
Klaus-Jörg Dogwiler neuer Präsident der Kantonsapothekervereinigung
Der Aargauer Kantonsapotheker Dr. pharm. Klaus-Jörg Dogwiler ist neuer "höchster" Amtsapotheker der Schweiz. Die Kantonsapothekervereinigung (KAV) hat den 60-jährigen Pharmazeuten zum Nachfolger des Genfers Christian Robert gewählt.
Klaus-Jörg Dogwiler ist seit 1993 Aargauer Kantonsapotheker (seit 1998 hauptamtlich). Der in Reinach in Wynental aufgewachsene und wohnhafte Dogwiler schloss 1968 das Studium der Pharmazie mit dem Doktortitel ab. Später übernahm er die väterliche Apotheke in Reinach. Klaus-Jörg Dowiler ist verheiratet und hat drei erwachsene Söhne. 1973-1984 sass Dogwiler für die FDP im Grossen Rat. 1982-86 war er Gemeindeammann in Reinach.
Die Kantonsapothekervereinigung (KAV) ist die Vereinigung der 26 Kantonsapothekerinnen und Kantonsapotheker der Schweiz sowie des Fürstentums Liechtenstein. Die KAV ist nicht zu verwechseln mit dem schweizerischen Apothekerverein, der die Interessen der selbständigen Apotheker vertritt. Das Pflichtenheft der Kantonsapotheker umfasst eine breite Palette: Dazu gehören neben der Überwachung und Befolgung der eidgenössischen und kantonalen Heilmittelgesetzgebung auch die Kontrolle der Betriebe, die zur Herstellung oder zum Grosshandel mit Heilmitteln berechtigt sind. Allein im Aargau sind dies rund 90 Betriebe. Zum Pflichtenheft gehört aber auch die Inspektion der öffentlichen, privaten und Spital-Apotheken, die Erteilung von Betriebsbewilligungen oder die Kontrolle der Lieferungen von Betäubungsmitteln.
Seine Hauptaufgabe sieht der neue Präsident der Kantonsapothekervereinigung in der Umsetzung des neuen Heilmittelgesetzes. Dieses soll auf den 1.Juli 2001 in Kraft gesetzt werden. Es bringt eine Zentralisierung der Zuständigkeiten im Medikamentenwesen von den Kantonen zum Bund.
Klaus-Jörg Dogwiler möchte die Meinung der KAV vermehrt in die verschiedenen Aufgaben der Arzneimittelbehörden einbringen. Ein Hauptgewicht legt er dabei auf die Kommunikation. Zu diesem Zweck soll der Öffentlichkeit die Bedeutung der Kantonsapotheker als wichtiges Bindeglied zwischen den Arzneimittelherstellern, den Apothekern und der Politik näher gebracht werden.