Neue Leitung für Militär und Bevölkerungsschutz
:
Regierungsrat hat Andreas Flückiger als neuen Abteilungsleiter gewählt
Der neue Leiter der Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz (AMB) im Departement Gesundheit und Soziales (DGS) heisst Andreas Flückiger. Er tritt die Nachfolge von Martin Widmer an, der Ende 2012 aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand getreten ist.
Der 38-jährige Andreas Flückiger ist derzeit beim Sicherheitsunternehmen Protectas SA als Regionaldirektor für das Gebiet Aargau, Zentralschweiz, Zürich, Ostschweiz und Tessin tätig. Er führt in dieser Funktion 9 Bereiche bzw. Filialen mit rund 700 Mitarbeitenden und betreut mehrere nationale Key Accounts und Retailkunden.
Er absolvierte nach einer Ausbildung zum Landwirt (1995) eine Zweitausbildung als Kantonspolizist im Kanton Aargau (1999), ehe er in den privaten Sicherheitsdienst wechselte. Andreas Flückiger absolvierte berufsbegleitend das CAS Integriertes Risikomanagement an der ZHAW Winterthur. 2011 begann er die Ausbildung CAS Risikoassessment und Risikoanalytik, die er im Mai dieses Jahres abschliessen wird. Andreas Flückiger bekleidet den Grad eines Oberleutnants und kommandierte interimistisch die Gren Kp 28.
Andreas Flückiger hat sich in einer sorgfältigen und intensiven Rekrutierung durchgesetzt. Der Regierungsrat ist überzeugt, mit Andreas Flückiger eine ebenso erfahrene wie innovative Persönlichkeit mit solidem Hintergrund in Sicherheitsfragen für die Leitung der AMB gewählt zu haben. Dies insbesondere mit Blick auf die Herausforderungen, die sich bei der Weiterentwicklung des Verbundsystems Bevölkerungsschutz stellen.
Andreas Flückiger ist verheiratet, Vater von drei Kindern und wohnt mit seiner Familie in Hausen AG. Er wird seine Tätigkeit als neuer Leiter AMB am 1. August 2013 aufnehmen. Bis dahin wird Rolf Stäuble, stellvertretender Abteilungsleiter, die AMB interimistisch führen, wie er dies seit dem Abgang von Martin Widmer erfolgreich tut.