Modernes Rollmaterial auf der Nationalbahn-Strecke
:
Fahrplanverbesserungen im Kanton Aargau ab Mitte Juni 2003
Die Reisenden auf den beiden Linien Aarau-Suhr-Wetttingen und Aarau-Suhr-Zofingen - kommen ab 15. Juni 2003 weniger ins Schwitzen. Ab dann verkehren dort die neuen klimatisierten Seetalbahn-Kom-positionen. Zwischen Aarau und Kölliken gibt es zudem am frühen Morgen in beiden Richtungen einen zusätzlichen Pendlerzug, in Wettingen werden zwei Zughalte wieder eingeführt.
Das Baudepartement des Kantons Aargau und die SBB haben beschlossen, in der Mitte der offiziellen Fahrplanperiode auf diversen Aargauer SBB-Strecken einige Neuerungen einzuführen, um den Reisenden ein noch attraktiveres Angebot mit möglichst viel Komfort bieten zu können.
Schon heute verkehren im Kanton Aargau ausserhalb der Seetalbahn-Strecken die neuen klimatisierten Fahrzeuge sporadisch. Nun, da alle Kompositionen ausgeliefert sind, wird es möglich, sie vermehrt auch auf anderen Linien einzusetzen. Aus betrieblichen Gründen kommen diese Fahrzeuge vor allem auf den Linien im Raum Lenzburg-Aarau zum Einsatz. Die beiden Nationalbahnlinien Aarau-Suhr-Wettingen und Aarau-Suhr-Zofingen eignen sich bestens für den Einsatz der neuen Kompositionen. Die ideale Grösse der Fahrzeuge und die tiefen Einstiegsplattformen passen zur Infrastruktur der Nationalbahn. Zum Einsatz gelangen einteilige Einheiten mit rund 130 Sitzplätzen. Sporadisch werden ab Mitte Juni auch im Freiamt, im Birrfeld und zwischen Aarau und Brugg neue Fahrzeuge eingesetzt.
Pendlerinnen und Pendler zwischen Kölliken und Aarau können sich freuen: Ab 16. Juni 2003 wird in beiden Richtungen von Montag bis Freitag eine neue Frühverbindung eingeführt - Kölliken ab 06.45, Aarau an 06.59 Uhr und in umgekehrter Richtung Aarau ab 06.23, Kölliken an 06.35 Uhr. Diese Züge halten auch in Oberentfelden, Suhr und Buchs. Die neue Relation dient zur Entlastung der bisherigen Verbindung mit Ankunft um 07.18 in Aarau. Weiterer Vorteil: Mit dem neuen Angebot werden gute Anschlüsse an den Fernverkehr nach Basel, Olten-Bern und den Sprinter nach Altstetten und Zürich geschaffen.
In Wettingen gibt es ab 16. Juni 2003 zusätzliche Halte für die Züge der Strecke Waldshut-Zürich. Es betrifft dies am Morgen die Verbindung Wettingen ab 08.05, Zürich an 08.21 Uhr und in umgekehrter Richtung am Abend die Verbindung Zürich ab 17.38, Wettingen an 17.53 Uhr. Diese Halte mussten im letzten Dezember aus fahrplantechnischen Gründen gestrichen und können nun wieder eingeführt werden.
Am 20. Juni 2003 erscheint als Zeitungsbeilage in der Aargauer Zeitung (inkl. Limmattaler + Zofinger Tagblatt) das Magazin "InFahrt" mit aktuellen Informationen zum öffentlichen Verkehr im Aargau (erhältlich auch am Bahnhof und bei den Transportunternehmungen).