Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Mit Bahn und Bus an die EURO 2008 :
Zusätzliche öV-Angebote im Kanton Aargau während der EURO 2008

Gemeinsam feiern – gemeinsam fahren. Dies ist das Motto des öffentlichen Verkehrs im Kanton Aargau während der Fussball-Europameisterschaft EURO 2008. Die heute bestehenden Nachtangebote an Wochenenden werden während der ganzen EURO 2008 täg-lich gefahren und mit zusätzlichen Zügen und Bussen erweitert. Auf die Erhebung eines Nachtzuschlags wird verzichtet.

In allen Nächten vom 6. bis 29. Juni 2008 verkehren die Zürcher und Basler S-Bahnen sowie die Regionalzüge und Busse im Aargau länger und häufiger. Auch der Fernverkehr zwischen den Austragungsstädten fährt öfter. Davon profitieren im Aargau vor allem die Städte Aarau, Baden, Brugg, Lenzburg und Zofingen. Die Nacht-S-Bahn ab Zürich verkehrt im Stundentakt über Baden-Brugg nach Lenzburg, ebenso die Bremgarten-Dietikon-Bahn zwischen Dietikon und Wohlen. Im Fricktal verkehrt die Regio-S-Bahn Basel durchgehend in allen Nächten. Die Busse in den Agglomerationen Aarau, Baden, Brugg und Lenzburg bringen die Fahrgäste bis weit in die Nacht sicher nach Hause. An den Wochenenden wird das Angebot zusätzlich erweitert.

Die Verbindungen sind im Internet unter www.sbb.ch abrufbar. Über die Zusatzangebote orientieren auch die Aargauer Transportunternehmen. In den EURO-Nächten gelten auf den meisten Verbindungen die regulären Fahrausweise. Auf die Erhebung von Nachtzuschlägen wird mehrheitlich verzichtet. Die Eintrittskarten zu den Spielen berechtigen zur freien Fahrt auf dem gesamten Netz des öffentlichen Verkehrs.

  • Regierungsrat