Mit 3. Gleis mehr direkte Züge ins Freiamt
:
Positives Signal für den Kanton Aargau
In der Leistungsvereinbarung zwischen dem Bund und den SBB ist ein Finanzierungsbeitrag von CHF 10 Millionen für den Ausbau der Gleisanlagen im Raum Lenzburg-Gexi eingestellt. Der Bundesrat hat die entsprechende Botschaft an das Parlament verabschiedet. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur geplanten Verbesserung der Zugsverbindungen ins Freiamt.
In der Leistungsvereinbarung zwischen dem Bund und den SBB für die Jahre 2007 bis 2010 sind CHF10 Millionen für den Bau des 3. Gleises Lenzburg-Gexi eingestellt. Die entsprechende Botschaft hat der Bundesrat kürzlich zuhanden des Parlaments verabschiedet. Das für den Kanton Aargau wichtige Vorhaben ist in der Liste der Projekte erster Priorität aufgeführt. Die Gesamtkosten für den Infrastrukturausbau belaufen sich auf rund CHF 70 Millionen. Neben dem Beitrag aus dem SBB Leistungsauftrag stellt der Bund für dieses Projekt Restmittel aus der Bahn 2000 zur Verfügung. Die in Aussicht gestellte Finanzierung der SBB und des Bundes ist ein erster Erfolg für den engagierten Einsatz des Kantons Aargau zur Verbesserung des öV-Angebots im Freiamt. Über die Höhe des kantonalen Beitrags wird zurzeit verhandelt.
Im Gexi, dem Gleisdreieck zwischen Lenzburg, Othmarsingen und Hendschiken, kreuzen sich die West-Ost- und die Nord-Südachse der SBB. Die Heitersberglinie zwischen dem Limmattal und Rupperswil ist an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt und auf der Zulaufstrecke Nord-Süd zum Gotthard nimmt die Zahl der Güterzüge stetig zu. Als Folge der dichten Zugsfolgen kann seit dem Fahrplanwechsel 2004 nur einer der halbstündlich verkehrenden Freiämter Züge nach Lenzburg geführt werden, der andere muss nach Othmarsingen ausweichen. Diese Umsteigeverbindung via Othmarsingen ist unattraktiv. Die direkte und halbstündliche Verbindung vom Freiamt nach Lenzburg mit Anschlüssen an den Fernverkehr ist jedoch nur dann wieder möglich, wenn zwischen Lenzburg und Gexi ein 3. Gleis gebaut wird. Damit kann der Kapazitätsengpass beseitigt und mehr Fahrplanstabilität geschaffen werden.
Bund, SBB und Kanton streben eine rasche Realisierung an. Das Vorprojekt zum 3. Gleis Lenzburg-Gexi und die detaillierte Kostenschätzung werden bis zum Sommer 2006 erstellt sein. Gemäss Angaben der SBB kann das Plangenehmigungsverfahren anfangs 2007 eingeleitet werden. Die Inbetriebnahme ist nach einer Bauzeit von 4 Jahren auf 2012 vorgesehen.
Das 3. Gleis Lenzburg-Gexi steht in engem Zusammenhang mit dem zweiten Schnellzugshalt in Lenzburg, dessen Einführung bereits auf Ende 2008 vorgesehen ist. Der zweite Schnellzugshalt sowie halbstündliche Direktzüge ergeben für die Region Lenzburg und das Freiamt ein attraktives Bahnangebot.